Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 201 von 210 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-3-(3-Chlorophenyl)-N-Fmoc-alanine

198560-44-0sc-269288
1 g
$70.00
(0)

L-3-(3-Chlorphenyl)-N-Fmoc-Alanin dient als zentraler Baustein in der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine Chlorphenyl-Seitenkette aus, die einzigartige elektronische Effekte einführt und die molekularen Wechselwirkungen verbessert. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen selektiven Schutz und damit eine präzise Kontrolle während der Kupplungsreaktionen. Ihre mäßige Hydrophobie trägt zur Löslichkeit bei, während die sterische Masse der Chlorphenylgruppe die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflusst und die Reaktionskinetik und Selektivität in komplexen Synthesewegen optimiert.

Fmoc-propargyl-Gly-OH

198561-07-8sc-228216
sc-228216A
250 mg
5 g
$158.00
$1000.00
(0)

Fmoc-Propargyl-Gly-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine Propargylgruppe auszeichnet, die einzigartige Alkin-Azid-Cycloadditionsreaktionen ermöglicht. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Click-Chemie, die eine schnelle und selektive Bindungsbildung fördert. Die Fmoc-Schutzgruppe sorgt für Stabilität während der Synthese, während der Glycinrest zur Flexibilität der Peptidketten beiträgt. Seine ausgeprägte Reaktivität und strukturellen Eigenschaften verbessern die Effizienz des Aufbaus komplexer Peptide und machen es zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

Fmoc-S-ethyl-L-cysteine

200354-34-3sc-285835
sc-285835A
1 g
5 g
$69.00
$275.00
(0)

Fmoc-S-Ethyl-L-Cystein dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Thiolgruppe aus, die die Bildung von Disulfidbindungen und Redoxreaktionen ermöglicht. Die Fmoc-Schutzgruppe sorgt für Stabilität und lässt sich leicht entfernen, was eine rationelle Synthese erleichtert. Die Ethyl-Seitenkette verstärkt hydrophobe Wechselwirkungen, die die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflussen. Die einzigartige Reaktivität und die strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil beim Aufbau komplexer Peptidarchitekturen.

Fmoc-S-2-hydroxyethyl-L-cysteine

200354-35-4sc-285827
sc-285827A
250 mg
1 g
$150.00
$462.00
(0)

Fmoc-S-2-Hydroxyethyl-L-Cystein ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Hydroxylgruppe auszeichnet, die Wasserstoffbrückenbindungen und die Löslichkeit in polaren Umgebungen fördert. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung, was die Syntheseeffizienz erhöht. Die einzigartige 2-Hydroxyethyl-Seitenkette stellt ein zusätzliches sterisches Hindernis dar, das die Konformation und Stabilität des Peptids beeinflusst. Die ausgeprägte Reaktivität und die strukturellen Merkmale dieser Verbindung sind von entscheidender Bedeutung für das Design komplizierter Peptidsequenzen.

Fmoc-S-4-methylbenzyl-D-cysteine

200354-41-2sc-285829
sc-285829A
1 g
5 g
$162.00
$620.00
(0)

Fmoc-S-4-Methylbenzyl-D-cystein ist ein entscheidender Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine sperrige 4-Methylbenzyl-Seitenkette auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellt. Diese Eigenschaft beeinflusst die räumliche Anordnung der Peptide und erhöht ihre strukturelle Vielfalt. Die Fmoc-Gruppe erleichtert die unkomplizierte Entschützung und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen. Ihre einzigartige Thiol-Funktionalität kann zur Bildung von Disulfidbindungen beitragen und so die Peptidarchitektur und -stabilität weiter verbessern.

Fmoc-S-4-methoxybenzyl-D-cysteine

200354-43-4sc-285828
sc-285828A
1 g
5 g
$162.00
$620.00
(0)

Fmoc-S-4-Methoxybenzyl-D-cystein ist ein wesentlicher Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Methoxybenzyl-Seitenkette auszeichnet, die einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich bringt. Diese Modifikation verbessert die Löslichkeit von Peptiden in verschiedenen Lösungsmitteln und fördert effiziente Kopplungsreaktionen. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Deprotektion unter milden Bedingungen und gewährleistet eine hohe Sequenztreue. Außerdem kann die Thiolgruppe an Redoxreaktionen teilnehmen und so zur Bildung komplexer Peptidstrukturen beitragen.

Fmoc-S-trityl-D-cysteine pentafluorophenyl ester

200395-72-8sc-285839
sc-285839A
1 g
5 g
$265.00
$1071.00
(0)

Fmoc-S-trityl-D-cysteinpentafluorphenylester dient als vielseitiges Reagenz in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seinen Tritylschutz aus, der die Thiolgruppe stabilisiert und gleichzeitig die sterische Hinderung erhöht. Diese Konfiguration erleichtert selektive Kupplungsreaktionen und minimiert Nebenreaktionen. Der Pentafluorphenylester-Anteil fördert die schnelle Acylierung und verbessert die Reaktionskinetik. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften des Pentafluorphenylesters beeinflussen auch die Löslichkeit und Reaktivität und machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für die Konstruktion komplexer Peptidsequenzen.

Fmoc-O-methyl-D-tyrosine

201335-88-8sc-285820
sc-285820A
1 g
5 g
$53.00
$240.00
(0)

Fmoc-O-Methyl-D-Tyrosin ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine O-Methylierung auszeichnet, die die hydrophoben Wechselwirkungen und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Diese Modifikation ermöglicht eine verbesserte Kopplungseffizienz und minimiert sterische Hindernisse während der Peptidverlängerung. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine einfache Entschützung unter milden Bedingungen, was eine rationelle Synthese erleichtert. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften tragen ebenfalls zur selektiven Reaktivität bei und machen es zu einer effektiven Wahl für den Aufbau komplexer Peptide.

Fmoc-O-dimethylphospho-D-tyrosine

201335-92-4sc-285818
sc-285818A
1 g
5 g
$620.00
$2462.00
(0)

Fmoc-O-Dimethylphospho-D-Tyrosin dient als vielseitiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Phosphonatgruppe aus, die einzigartige Reaktivitätsmuster einführt. Diese Modifikation erhöht die Stabilität des Peptidgerüsts und fördert gleichzeitig spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen und anderen funktionellen Gruppen. Die Fmoc-Gruppe lässt sich unter milden Bedingungen leicht entfernen und gewährleistet eine effiziente Synthese. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Kopplungsreaktionen und optimieren die Peptidbildung.

Fmoc-3,5-dibromo-L-tyrosine

201484-26-6sc-285657
sc-285657A
1 g
5 g
$90.00
$285.00
(0)

Fmoc-3,5-Dibrom-L-Tyrosin ist ein spezieller Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine Dibromsubstitution auszeichnet, die die elektrophile Reaktivität erhöht. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht eine selektive Kopplung mit Nukleophilen und fördert die effiziente Bildung von Peptidbindungen. Die Fmoc-Schutzgruppe stellt eine stabile und dennoch leicht entfernbare Barriere dar, die eine präzise Kontrolle des Syntheseprozesses ermöglicht. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Bromatomen sterische Effekte und molekulare Wechselwirkungen beeinflussen, wodurch die Peptideigenschaften weiter maßgeschneidert werden.