Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDH-E1α Aktivatoren

Gängige PDH-E1α Activators sind unter underem Sodium Pyruvate CAS 113-24-6, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Coenzyme A CAS 85-61-0 (anhydrous), Riboflavin CAS 83-88-5 und Insulin CAS 11061-68-0.

PDH-E1α-Aktivatoren sind eine besondere chemische Klasse, die für ihre entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität des Pyruvatdehydrogenase-Komplexes, insbesondere der E1α-Untereinheit, bekannt ist. Diese Klasse von Verbindungen spielt eine grundlegende Rolle im zellulären Energiestoffwechsel, indem sie die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA, einen Schlüsselschritt im Tricarbonsäurezyklus (TCA), und die anschließende Energiegewinnung durch oxidative Phosphorylierung reguliert. Das Herzstück dieses Komplexes ist die Untereinheit E1α, die die aktive Stelle enthält, die für die Decarboxylierung von Pyruvat verantwortlich ist. PDH-E1α-Aktivatoren interagieren mit dieser Untereinheit und beeinflussen ihre enzymatische Aktivität.

Chemisch gesehen handelt es sich bei PDH-E1α-Aktivatoren um eine vielfältige Gruppe von Molekülen, die ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten können. Einige Verbindungen erhöhen die katalytische Aktivität von PDH-E1α, indem sie seine Dephosphorylierung fördern, wodurch es für die Substratbindung und Katalyse besser zugänglich wird. Andere können die aktive Konformation der E1α-Untereinheit stabilisieren oder direkt mit wichtigen Aminosäureresten am aktiven Zentrum interagieren, was zu einer erhöhten enzymatischen Effizienz führt. Darüber hinaus können PDH-E1α-Aktivatoren die Gesamtregulierung des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes beeinflussen und so den Stoffwechselfluss des aus Glukose gewonnenen Pyruvats beeinflussen. Das Verständnis der komplizierten molekularen Wechselwirkungen zwischen diesen Aktivatoren und PDH-E1α ist von großem Interesse für die Aufklärung des komplexen regulatorischen Netzwerks, das den zellulären Stoffwechsel steuert, mit potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Biochemie, Zellbiologie und Stoffwechseltechnik. Weitere Forschungen in diesem Bereich könnten neue Erkenntnisse über die zelluläre Energetik und Stoffwechselstörungen liefern, die über ihre unmittelbare biochemische Bedeutung hinausgehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ aktiviert die PDH, indem es ein hohes NAD+/NADH-Verhältnis aufrechterhält.

Coenzyme A

85-61-0 anhydroussc-211123
sc-211123A
sc-211123B
sc-211123C
10 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$70.00
$116.00
$410.00
$785.00
1
(1)

CoA aktiviert die PDH, indem es die Bildung von Acetyl-CoA erleichtert.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin unterstützt die PDH-Aktivität indirekt über die Coenzyme FAD und FMN.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert die PDH, indem es die Glukoseaufnahme fördert.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Hohe ATP-Werte hemmen die PDH über die PDH-Kinase (PDK).

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin aktiviert die PDH als Reaktion auf Stress.

D-Fructose 1,6-bisphosphate sodium salt

488-69-7sc-484714
50 g
$298.00
(0)

Dieses Molekül aktiviert indirekt die PDH, indem es die PDH-Kinase durch Hemmung der PDK hemmt.