Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PADI1 Aktivatoren

Gängige PADI1 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Resveratrol CAS 501-36-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Lithium CAS 7439-93-2.

Peptidyl Arginin Deiminase 1 (PADI1) ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von Proteinen spielt, einem Prozess, der für die Regulierung der Proteinfunktion und des zellulären Verhaltens entscheidend ist. Die Aktivität von PADI1 umfasst die Umwandlung von Argininresten in Citrullin, eine Veränderung, die die Proteinkonformation und -funktion erheblich beeinflussen kann. Diese als Citrullinierung bezeichnete Modifikation ist an verschiedenen zellulären Prozessen wie der Zellsignalisierung, der Genexpression und der dynamischen Umstrukturierung des Zytoskeletts beteiligt. Die Expression von PADI1 selbst unterliegt einer komplexen Kontrolle durch zahlreiche zelluläre Signale und Umweltreize, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf physiologische Veränderungen widerspiegelt. Als ein Enzym, das in solch entscheidende regulatorische Netzwerke eingebettet ist, ist das Verständnis der Faktoren, die PADI1 induzieren können, von wesentlicher Bedeutung für die Entschlüsselung seiner Rolle in der Zellphysiologie.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von PADI1 induzieren können und jeweils auf unterschiedliche Weise mit zellulären Signalwegen interagieren. So sind beispielsweise natürliche Verbindungen wie das in Weintrauben enthaltene Resveratrol und das in grünem Tee vorkommende Epigallocatechingallat (EGCG) dafür bekannt, dass sie antioxidative Reaktionskomponenten stimulieren und zur Hochregulierung von Genen, einschließlich PADI1, führen können. Darüber hinaus können Nahrungsbestandteile wie Vitamin D3 und Natriumbutyrat ebenfalls zelluläre Signalwege initiieren, die zu einer verstärkten Expression von PADI1 führen. Vitamin D3 interagiert mit seinem spezifischen Kernrezeptor, um die Genexpression zu stimulieren, während Natriumbutyrat die Chromatinstruktur verändern kann, wodurch die genomische DNA für die Transkription besser zugänglich wird. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, die Proteinkinase A aktivieren und dadurch die Transkription von Zielgenen wie PADI1 steigern. Es ist bekannt, dass Umweltfaktoren wie die Exposition gegenüber Bisphenol A mit Hormonsignalwegen interagieren und möglicherweise die Expression von PADI1 erhöhen. Aus diesen Beispielen wird deutlich, dass die Induktion von PADI1 ein komplexer und multifaktorieller Vorgang ist, der von einer Vielzahl bioaktiver Moleküle beeinflusst wird, die mit zellulären Signalnetzwerken interagieren. Das Verständnis dieser Auslöser bietet einen Einblick in die Regulierung von PADI1 und verdeutlicht das komplizierte Netz der Kontrolle, das die zellulären Funktionen steuert.

Siehe auch...

Artikel 131 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung