Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p22HBP Inhibitoren

Gängige p22HBP Inhibitors sind unter underem Hemin chloride CAS 16009-13-5, Deferoxamine CAS 70-51-9, Succinic anhydride CAS 108-30-5, Zinc CAS 7440-66-6 und Chloroquine CAS 54-05-7.

p22HBP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf p22HBP, ein kleines molekulares Chaperonprotein, abzielen und dessen Aktivität hemmen. p22HBP, auch bekannt als 22 kDa Hitzeschockprotein (Hsp22), ist an der korrekten Faltung, Stabilisierung und Aktivitätsregulierung bestimmter Proteine in Zellen beteiligt. Dieses Protein spielt eine Schlüsselrolle bei der intrazellulären Signalübertragung, bei Protein-Protein-Interaktionen und bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem es mit verschiedenen Zielen in der Zelle interagiert. Die Hemmung von p22HBP kann diese Interaktionen stören und zu Veränderungen in der Konformationsdynamik seiner Client-Proteine führen. Der genaue Mechanismus, durch den Inhibitoren mit p22HBP interagieren, beinhaltet oft die Bindung an spezifische Regionen des Proteins, die für seine Chaperonfunktion unerlässlich sind, wodurch verhindert wird, dass es mit seinen Proteinpartnern interagiert. Die Entwicklung und Erforschung von p22HBP-Inhibitoren liefert Erkenntnisse über die strukturellen und biochemischen Wege, die durch dieses Chaperon reguliert werden. Diese Inhibitoren können hochselektiv sein, je nachdem, ob sie einzigartige Bindungstaschen oder allosterische Stellen auf dem p22HBP-Protein erkennen können. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) wurden eingesetzt, um die Bindungsmodi verschiedener Inhibitoren aufzuklären, was wiederum zum Verständnis der durch die Hemmung induzierten Konformationsverschiebungen und Funktionsänderungen beiträgt. Solche Inhibitoren dienen als wichtige Werkzeuge, um die physiologische Rolle von p22HBP in verschiedenen zellulären Umgebungen zu untersuchen und seinen Einfluss auf zelluläre Reaktionen auf Stress, Proteinfehlfaltung und andere biochemische Prozesse zu erforschen. Durch die Blockierung seiner Funktion können Forscher die Signalwege, an denen p22HBP beteiligt ist, analysieren und so ein besseres Verständnis der zellulären Stressreaktionen und Proteinfaltungsmechanismen erlangen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hemin chloride

16009-13-5sc-202646
sc-202646A
sc-202646B
5 g
10 g
25 g
$100.00
$157.00
$320.00
9
(1)

Hemin, ein Häm-Analogon, kann den Häm-Stoffwechsel beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität oder Expression von HEBP1 auswirken.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Deferoxamin chelatiert Eisen, was die Häm-Synthese beeinträchtigen und sich indirekt auf HEBP1 auswirken kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink-Protoporphyrin hemmt die Häm-Oxygenase, was den Häm-Gehalt und die HEBP1-Aktivität beeinflussen könnte.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann an Häm binden, was dessen Verfügbarkeit beeinträchtigt und möglicherweise die Funktion von HEBP1 beeinflusst.

Omeprazole

73590-58-6sc-202265
50 mg
$66.00
4
(1)

Omeprazol, ein Protonenpumpenhemmer, kann Cytochrom-P450-Enzyme und möglicherweise den Häm-Stoffwechsel beeinflussen.