Artikel 11 von 20 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bis(tributyltin) oxide | 56-35-9 | sc-252470B sc-252470C sc-252470 sc-252470A | 1 g 25 g 100 g 500 g | $30.00 $60.00 $150.00 $390.00 | ||
Bis(tributylzinn)oxid ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als Lewis-Säure zu wirken und die Bildung von zinnorganischen Zwischenprodukten zu erleichtern. Seine einzigartige Zinn-Sauerstoff-Bindung verleiht ihm eine hohe Stabilität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Transmetallisierungsprozessen, die die Kinetik metallorganischer Reaktionen beeinflussen und die Synthese verschiedener Organozinnderivate ermöglichen können. | ||||||
Dibutyltin dilaurate | 77-58-7 | sc-239690 | 5 g | $37.00 | ||
Dibutylzinndilaurat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre doppelte Funktion als Katalysator und Reagenz in Polymerisationsreaktionen auszeichnet. Seine Struktur ermöglicht eine wirksame Koordination mit funktionellen Gruppen, wodurch Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität erhöht werden. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität durch die Bildung von Zinn-Alkyl-Bindungen auf, die die Aktivierung von Elektrophilen erleichtern können. Dieses Verhalten trägt zu ihrer Wirksamkeit bei der Förderung verschiedener Synthesewege bei, insbesondere bei der Herstellung von Polyurethanen. | ||||||
Triethoxyvinylsilane | 78-08-0 | sc-251318 | 100 ml | $33.00 | ||
Triethoxyvinylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse und Kondensationsreaktionen Siloxanbindungen zu bilden. Die Vinylgruppe ermöglicht einzigartige Polymerisationswege, die die Bildung von Polymeren mit Silan-Endgruppen erleichtern. Die Reaktivität der Verbindung wird durch das Vorhandensein von Ethoxygruppen beeinflusst, die ihre Kompatibilität mit verschiedenen Substraten verbessern. Diese Vielseitigkeit ermöglicht maßgeschneiderte Oberflächenmodifikationen und verbesserte Hafteigenschaften in Verbundwerkstoffen. | ||||||
Trimethyltin hydroxide | 56-24-6 | sc-280157 | 1 g | $90.00 | ||
Trimethylzinnhydroxid ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre starken Lewis-Säure-Eigenschaften auszeichnet, wodurch sie nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen kann. Seine Trimethylzinngruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht die Bildung von zinnorganischen Derivaten durch Transmetallisierungsprozesse. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die Wechselwirkungen mit polaren und unpolaren Lösungsmitteln erleichtern, was die Reaktionskinetik und -wege in der metallorganischen Synthese beeinflussen kann. | ||||||
Triethoxy(ethyl)silane | 78-07-9 | sc-251316 | 50 ml | $62.00 | ||
Triethoxy(ethyl)silan ist eine siliziumorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse und Kondensationsreaktionen Siloxanbindungen zu bilden. Seine Ethoxygruppen erhöhen seine Reaktivität und ermöglichen eine effiziente Pfropfung auf verschiedene Substrate. Die Verbindung weist einzigartige oberflächenaktive Eigenschaften auf, die die Haftung und Kompatibilität mit organischen Materialien fördern. Darüber hinaus erleichtert ihre Molekularstruktur die Bildung von Silannetzwerken, was sich auf die mechanische und thermische Stabilität von Verbundwerkstoffen auswirkt. | ||||||
Decamethyltetrasiloxane | 141-62-8 | sc-239653 | 25 g | $38.00 | ||
Decamethyltetrasiloxan ist eine Siloxanverbindung, die sich durch ihre einzigartige Kettenflexibilität und niedrige Oberflächenspannung auszeichnet, was zu ihren außergewöhnlichen Benetzungseigenschaften beiträgt. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine effektive Interaktion sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Oberflächen, was die Kompatibilität in verschiedenen Formulierungen verbessert. Die Fähigkeit der Verbindung, ein dynamisches Gleichgewicht in Siloxanbindungen herzustellen, erleichtert einzigartige Reaktionswege, die die Polymerisationskinetik und die Bildung komplexer Siloxanarchitekturen beeinflussen. | ||||||
Propylmagnesium Bromide (ca. 27% in Tetrahydrofuran, ca. 2mol/L) | 927-77-5 | sc-301616 | 250 g | $213.00 | ||
Propylmagnesiumbromid ist ein Grignard-Reagenz, das für seinen stark nukleophilen Charakter bekannt ist, der es ihm ermöglicht, schnell Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen zu bilden. Seine Reaktivität wird durch die Anwesenheit des Bromidions beeinflusst, das den elektrophilen Angriff auf Carbonylverbindungen verstärkt. Der metallorganische Charakter ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Darüber hinaus fördert seine Löslichkeit in Tetrahydrofuran eine effiziente Reaktionskinetik, was es zu einem vielseitigen Werkzeug in der organischen Synthese macht. | ||||||
Tetravinylsilane | 1112-55-6 | sc-237082 | 5 g | $83.00 | ||
Tetravinylsilan ist eine vielseitige Organosiliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Kreuzkupplungsreaktionen zu durchlaufen, was die Bildung komplexer Siloxannetzwerke erleichtert. Seine zahlreichen Vinylgruppen erhöhen die Reaktivität und ermöglichen eine selektive Polymerisation und Funktionalisierung. Die Verbindung weist eine interessante Koordinationschemie auf und bildet in Wechselwirkung mit Übergangsmetallen stabile Komplexe. Dieses Verhalten ermöglicht vielfältige Synthesewege und trägt zu seiner Rolle in der modernen Materialwissenschaft bei. | ||||||
[3-(2-Aminoethylamino)propyl]trimethoxysilane | 1760-24-3 | sc-238452 | 100 ml | $63.00 | ||
[3-(2-Aminoethylamino)propyl]trimethoxysilan ist ein multifunktionales Organosilan, das aufgrund seiner Amino- und Methoxygruppen eine bemerkenswerte Reaktivität aufweist. Es kann hydrolysiert werden, was zur Bildung von Silanolspezies führt, die die Bildung von Siloxanbindungen fördern. Diese Verbindung weist auch einzigartige Ligandeneigenschaften auf, die die Metallkoordination erleichtern und die katalytischen Wege verbessern. Ihre Fähigkeit, stabile Silannetzwerke zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung für Anwendungen in der Oberflächenmodifizierung und Adhäsion. | ||||||
Vinylmagnesium bromide solution | 1826-67-1 | sc-301970 | 100 ml | $51.00 | ||
Vinylmagnesiumbromid-Lösung ist eine hochreaktive metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit zur Teilnahme an nukleophilen Additionsreaktionen auszeichnet. Das Vorhandensein der Vinylgruppe ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Elektrophilen und erleichtert die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Ihre Reaktivität wird durch die Grignard-Natur des Magnesiumzentrums beeinflusst, was ihre Rolle in verschiedenen Synthesewegen stärkt. Diese Verbindung weist auch eine bemerkenswerte Stabilität in Lösung auf, was sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese macht. |