Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR4M2 Aktivatoren

Gängige OR4M2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, 2-Phenylethanol CAS 60-12-8, Citral CAS 5392-40-5 und (±)-Menthol CAS 89-78-1.

Zu den für OR4M2 aufgelisteten Aktivatoren gehören hauptsächlich Geruchsmoleküle, da OR4M2 ein Geruchsrezeptor ist, dessen Aktivierung in der Regel durch die Bindung spezifischer Geruchsstoffe erfolgt. Die genaue Chemikalie, die als Aktivator für OR4M2 wirkt, hängt von der einzigartigen Ligandenspezifität dieses Rezeptors ab. Da Geruchsrezeptoren vielfältige und manchmal sehr spezifische Ligandenprofile aufweisen, kann die Identifizierung präziser Aktivatoren ohne detaillierte experimentelle Daten über die Bindungspräferenzen von OR4M2 eine Herausforderung darstellen. Zusätzlich zu den Geruchsstoffen werden Verbindungen wie Forskolin und IBMX aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation der zellulären Signalwege im Zusammenhang mit der GPCR-Funktion, zu der auch die Geruchsrezeptoren gehören, einbezogen. Forskolin, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, und IBMX, indem es Phosphodiesterasen hemmt, können indirekt die Signalwege beeinflussen, die der Aktivierung der Geruchsrezeptoren nachgeschaltet sind.

Die aufgelisteten Aktivatoren, wie Rosengeruch (Phenylethylalkohol), Citral, Menthol, Vanillin, Limonen, Eugenol, Isoamylacetat, Geraniol und Ethylbutyrat, repräsentieren eine Reihe gängiger Geruchsmoleküle. Diese Verbindungen sind für ihre charakteristischen Gerüche bekannt und werden häufig in Duft- und Geschmacksstoffen verwendet. Ihre Interaktion mit OR4M2 hängt von dem spezifischen Geruchsstoff-Bindungsprofil des Rezeptors ab, das in der Regel durch experimentelle Tests bestimmt wird. Das Verständnis der Aktivatoren von OR4M2 und anderen Geruchsrezeptoren ist entscheidend für den Einblick in die molekularen Mechanismen der Geruchswahrnehmung. Dieses Wissen ist nicht nur von grundlegender Bedeutung für die Geruchswahrnehmung, sondern findet auch praktische Anwendung bei der Entwicklung von Duft- und Geschmacksstoffen sowie bei der Entwicklung neuer Strategien zur Modulation der Sinneswahrnehmung. Es ist jedoch zu beachten, dass der Bereich der Geruchsrezeptoren aufgrund der großen Anzahl von Rezeptoren und der Vielzahl möglicher Geruchsliganden sehr komplex ist, was die Identifizierung spezifischer Aktivatoren zu einem anspruchsvollen und laufenden Forschungsgebiet macht.

Siehe auch...

Artikel 251 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung