OR11H6-Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, um die Funktionalität dieses Geruchsrezeptors abzuschwächen. Substanzen, die auf TRPM8-Kanäle wirken, können die Empfindlichkeit von OR11H6 indirekt beeinflussen, indem sie temperaturabhängige Geruchsreize verändern. Diese Veränderung der Wahrnehmung könnte zu einer verminderten Reaktion auf Geruchsstoffe führen, die OR11H6 normalerweise erkennt. In ähnlicher Weise haben Aktivatoren des TRPV1-Kanals das Potenzial, die normale Funktion dieses Rezeptors zu stören, indem sie die temperaturempfindliche Geruchssignalgebung außer Kraft setzen. Darüber hinaus können bestimmte Agonisten die durch OR11H6 vermittelte Geruchswahrnehmung beeinträchtigen, indem sie nozizeptive Bahnen aktivieren, die an der Empfindung von Schmerz und Reizung beteiligt sind, wie z. B. die durch Senföl oder Eugenol aktivierten Bahnen, wodurch sich die Geruchslandschaft, in der OR11H6 arbeitet, möglicherweise verändert.
Darüber hinaus kann die konkurrierende Bindung anderer aromatischer Verbindungen an die Geruchsrezeptoren zu einer Verringerung der OR11H6-Aktivität aufgrund einer konkurrierenden Hemmung oder einer olfaktorischen Ermüdung führen, bei der die ständige Anwesenheit eines starken Geruchsstoffs das Geruchssystem desensibilisiert. Weichmacher und andere synthetische Verbindungen, die die Funktion von Geruchsrezeptoren, einschließlich OR11H6, stören können, können dies durch Veränderung der Membranumgebung des Rezeptors oder durch Desensibilisierung des Rezeptors bewirken. Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung könnten sich indirekt auf die OR11H6-Signalgebung auswirken, indem sie den zellulären ATP-Spiegel senken und damit energieabhängige Prozesse beeinträchtigen, die für die OR11H6-Funktion entscheidend sind. Die natürliche Ligandenkonkurrenz ist ein weiterer Mechanismus, bei dem bestimmte natürlich vorkommende Verbindungen, die den nativen Geruchsstoffen des Rezeptors strukturell ähnlich sind, OR11H6 hemmen können, indem sie die Bindungsstelle besetzen und den Rezeptor daran hindern, seine spezifischen Geruchsmoleküle zu erkennen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Agonist an TRPM8, der möglicherweise die Empfindlichkeit von OR11H6 verringert, indem er die Wahrnehmung von temperaturbedingten Geruchsreizen verändert. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktivator von TRPV1, der die normale Funktion von OR11H6 stören kann, indem er die temperaturabhängige olfaktorische Signalgebung außer Kraft setzt. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
In Senföl enthaltene Verbindung, die TRPA1 aktivieren kann und möglicherweise die OR11H6-vermittelte Geruchswahrnehmung über nozizeptive Pfade beeinträchtigt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
TRPV1-Agonist, der die thermische Wahrnehmung beeinflussen kann und möglicherweise die OR11H6-Signalübertragung aufgrund von Veränderungen in der Geruchsumgebung verändert. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
TRPM8-Agonist, der Kälteempfindungen hervorruft, was die Wirksamkeit von OR11H6 durch Modulation temperaturabhängiger Geruchsrezeptoren verringern könnte. | ||||||
Diethyl phthalate | 84-66-2 | sc-239738 sc-239738A | 25 ml 500 ml | $26.00 $32.00 | ||
Weichmacher, der die Funktion von Geruchsrezeptoren, einschließlich OR11H6, durch Membranstörung oder Rezeptordesensibilisierung beeinträchtigen könnte. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, der den ATP-Gehalt verringern kann, was sich indirekt auf die energieabhängigen Mechanismen der OR11H6-Signalübertragung auswirkt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Interagiert mit Geruchsrezeptoren und könnte die OR11H6-Signalisierung durch Konkurrenz mit seinen natürlichen Geruchsliganden verringern. |