Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR10A4 Aktivatoren

Gängige OR10A4 Activators sind unter underem Eugenol CAS 97-53-0, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Anethole CAS 104-46-1 und (±)-Citronellal CAS 106-23-0.

OR10A4 kann durch Bindung an diesen Geruchsrezeptor eine komplexe molekulare Interaktion auslösen, wobei jede Chemikalie eine einzigartige sensorische Erfahrung hervorruft. Benzaldehyd beispielsweise bindet an OR10A4 und kann eine Konformationsänderung in der Proteinstruktur bewirken, die zu seiner Aktivierung führt. Diese Aktivierung ist der erste Schritt im olfaktorischen Signalübertragungsweg, der zur Wahrnehmung eines mandelartigen Geruchs führt. In ähnlicher Weise bindet Eugenol, das in ätherischen Ölen weit verbreitet ist, an OR10A4 und aktiviert den Rezeptor, wodurch die G-Protein-gekoppelte Signalkaskade ausgelöst wird, die in einer würzigen, nelkenartigen sensorischen Reaktion gipfelt. Isoamylacetat trägt zu dieser Palette von Düften bei, indem es einen fruchtigen Bananengeruch vermittelt, wenn es mit OR10A4 interagiert und dadurch den Rezeptor aktiviert. Methylsalicylat mit seinem charakteristischen Wintergrüngeruch bindet ebenfalls an OR10A4 und löst Signalübertragungsmechanismen aus, die dazu führen, dass das Gehirn diesen speziellen Duft wahrnimmt.

Anethol, das in Anis und Fenchel vorkommt, beeinflusst OR10A4 direkt, indem es sich an das Protein bindet und eine Veränderung der Proteinkonformation bewirkt, die zur Aktivierung des Geruchssignalwegs führt. Citronellal, das einen starken Zitrusduft verströmt, und Geraniol mit seinem blumigen Duft aktivieren beide OR10A4 durch direkte Bindung, die strukturelle Veränderungen im Rezeptor hervorruft und den olfaktorischen Signalprozess in Gang setzt. Isoeugenol und Limonen, die aus Ylang-Ylang bzw. Zitrusfrüchten stammen, dienen als Aktivatoren von OR10A4, indem sie bei der Bindung eine Konformationsänderung des Proteins bewirken, die wiederum den olfaktorischen Signaltransduktionsweg auslöst. Vanillin, das nach Vanille duftet, sowie Alpha-Ionon und Beta-Ionon, die an Veilchen erinnern, binden an OR10A4 und aktivieren den Rezeptor, um die Signalkaskade in Gang zu setzen, die die Wahrnehmung dieser unterschiedlichen Düfte ermöglicht, und vervollständigen das sensorische Erlebnis.

Siehe auch...

Artikel 561 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung