Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OMG Inhibitoren

Gängige OMG Inhibitors sind unter underem Aspirin CAS 50-78-2, Omeprazole CAS 73590-58-6, Methotrexate CAS 59-05-2, Imatinib CAS 152459-95-5 und Tamoxifen CAS 10540-29-1.

OMG-Inhibitoren, kurz für Oligosaccharyltransferase (OST) Modulating Glycosylation Inhibitors, stellen eine besondere Klasse von Verbindungen im Bereich der Biochemie und Molekularbiologie dar. Im Mittelpunkt ihres Wirkmechanismus steht die Störung des Prozesses der Glykosylierung von Proteinen, einer entscheidenden posttranslationalen Modifikation, bei der komplexe Zuckereinheiten an entstehende Proteine im endoplasmatischen Retikulum angehängt werden.

OMG-Inhibitoren zielen insbesondere auf den Oligosaccharyltransferase-Enzymkomplex ab, der eine Schlüsselrolle im Glykosylierungsweg spielt und für die Übertragung von vormontierten Oligosaccharidketten auf Zielproteine verantwortlich ist. Durch die Modulation dieser Enzymaktivität üben OMG-Inhibitoren einen ausgeprägten Einfluss auf den Glykosylierungsstatus von Proteinen aus und beeinflussen so deren Faltung, Stabilität und zelluläre Funktionen.OMG-Inhibitoren basieren auf dem grundlegenden Verständnis des komplizierten Zusammenspiels zwischen Glykosylierung und zellulären Prozessen. Durch die gezielte Störung der Funktion von Oligosaccharyltransferasen haben diese Inhibitoren das Potenzial, neue Erkenntnisse über die Regulierung der Proteinreifung und des Proteinverkehrs zu liefern. Darüber hinaus ist die chemische Klasse der OMG-Inhibitoren ein wertvolles Instrument für Forscher, die die verschiedenen Rollen der Glykosylierung in der Zellphysiologie untersuchen. Während die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin die Komplexität der posttranslationalen Modifikationen entschlüsselt, tragen OMG-Inhibitoren zur Erweiterung des Instrumentariums bei, das für die Untersuchung der molekularen Feinheiten zur Verfügung steht, die der zellulären Funktion und Homöostase zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Hemmt die Enzyme der Cyclooxygenase (COX) und reduziert so die Prostaglandinsynthese und damit Entzündungen und Schmerzen.

Omeprazole

73590-58-6sc-202265
50 mg
$66.00
4
(1)

Protonenpumpeninhibitor, der die Magensäuresekretion durch Hemmung der H+/K+-ATPase-Pumpe in den Parietalzellen des Magens reduziert.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Hemmt die Dihydrofolatreduktase und blockiert so die Synthese von DNA, RNA und Proteinen.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf BCR-ABL abzielt.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Selektiver Östrogenrezeptor-Modulator (SERM), konkurriert mit Östrogen um die Bindung an Östrogenrezeptoren im Brustgewebe.

Captopril

62571-86-2sc-200566
sc-200566A
1 g
5 g
$48.00
$89.00
21
(1)

Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer, blockiert die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Hemmt die Xanthinoxidase und reduziert so die Umwandlung von Purinen in Harnsäure.

Acyclovir

59277-89-3sc-202906
sc-202906A
50 mg
500 mg
$147.00
$922.00
2
(2)

Guanosin-Analogon, das die virale DNA-Polymerase hemmt.

Warfarin

81-81-2sc-205888
sc-205888A
1 g
10 g
$72.00
$162.00
7
(1)

Vitamin-K-Antagonist, greift in den Blutgerinnungsprozess ein, indem er die Aktivierung von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren hemmt.

Donepezil hydrochloride

120011-70-3sc-218265
sc-218265A
10 mg
100 mg
$95.00
$198.00
9
(1)

Acetylcholinesterase-Hemmer, erhöht den Acetylcholinspiegel im Gehirn.