Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr969 Aktivatoren

Gängige Olfr969 Activators sind unter underem Citral CAS 5392-40-5, Geraniol CAS 106-24-1, α-Ionone CAS 127-41-3, beta-Ionone CAS 14901-07-6 und Eugenol CAS 97-53-0.

Olfr969 ist ein Gen, das für einen Geruchsrezeptor kodiert, der eine zentrale Rolle für unseren Geruchssinn spielt. Dieser Rezeptor befindet sich in den Nervenzellen des Geruchssinns und ist für die Erkennung spezifischer Geruchsstoffe und die Wahrnehmung der damit verbundenen Gerüche verantwortlich. Die Aktivierung von Olfr969 ist ein komplexer Prozess, bei dem Geruchsmoleküle mit dem Rezeptor interagieren, was schließlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Die Aktivierung von Olfr969 erfolgt in erster Linie durch die direkte Bindung von Geruchsstoffen an seinen Rezeptor. Diese Geruchsstoffe, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind, interagieren mit der Bindungsstelle des Rezeptors und lösen eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus. Zu diesen Ereignissen gehören die Aktivierung von G-Proteinen, die Öffnung von Ionenkanälen und die Erzeugung von Aktionspotenzialen in sensorischen Neuronen. Diese komplizierte Kaskade von Ereignissen gipfelt in der Übertragung von Geruchssignalen an das Gehirn, wodurch wir bestimmte Gerüche in unserer Umgebung wahrnehmen und identifizieren können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr969 eine entscheidende Komponente unseres Geruchssystems ist und dass seine Aktivierung eng mit unserer Fähigkeit verbunden ist, verschiedene Gerüche wahrzunehmen und zu erkennen. Die in der Tabelle aufgeführten Chemikalien dienen als spezifische Aktivatoren, indem sie direkt an den Rezeptor von Olfr969 binden und die für den Geruchssinn erforderlichen Signaltransduktionswege in Gang setzen. Diese Aktivatoren sind für unseren Geruchssinn unerlässlich und spielen eine grundlegende Rolle bei unseren täglichen Erfahrungen mit verschiedenen Düften.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral aktiviert Olfr969, indem es direkt an seinen Rezeptor bindet und so eine Signalkaskade in Gang setzt, die zur Aktivierung der olfaktorischen Neuronen führt, was wiederum die Wahrnehmung spezifischer Gerüche bewirkt.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol dient als Aktivator von Olfr969, indem es an seinen Rezeptor bindet und nachgeschaltete intrazelluläre Ereignisse auslöst, die letztlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins in Riechnervenzellen führen.

α-Ionone

127-41-3sc-239157
100 g
$75.00
(0)

Alpha-Ionon aktiviert Olfr969, indem es mit seinem Rezeptor interagiert und einen Signaltransduktionsweg in Gang setzt, der in der Aktivierung des Proteins in olfaktorischen Sinneszellen gipfelt.

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Beta-Ionon aktiviert Olfr969, indem es an seinen Rezeptor bindet und eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslöst, die zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen, die am Geruchssinn beteiligt sind.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr969, indem es an seinen Rezeptor bindet und einen einzigartigen Signaltransduktionsweg in Gang setzt, der zur funktionellen Aktivierung des Proteins in Riechneuronen führt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen dient als Aktivator von Olfr969, indem es mit seinem Rezeptor interagiert und so intrazelluläre Vorgänge in Gang setzt, die letztlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins in sensorischen Neuronen führen.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool aktiviert Olfr969, indem es an seinen Rezeptor bindet und nachgeschaltete Signalwege auslöst, was zur Aktivierung des Proteins in den olfaktorischen Sinneszellen führt.

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal aktiviert Olfr969, indem es mit seinem Rezeptor interagiert und eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzt, die letztlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins in den Riechneuronen führen.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Alpha-Pinen aktiviert Olfr969, indem es direkt an seinen Rezeptor bindet und eine Signalkaskade in Gang setzt, die zur Aktivierung der Geruchssinnesneuronen und damit zur Geruchswahrnehmung führt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isopentylacetat aktiviert Olfr969, indem es an seinen Rezeptor bindet und eine Signalkaskade in Gang setzt, die zur Proteinaktivierung führt. Es löst eine einzigartige olfaktorische Reaktion in sensorischen Neuronen aus.