Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr888 Inhibitoren

Gängige Olfr888 Inhibitors sind unter underem (-)-Menthol CAS 2216-51-5, Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cGMP CAS 51116-01-9 und Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3.

Olfr888, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine wichtige Rolle bei der sensorischen Wahrnehmung von Gerüchen in Mus musculus (Hausmaus). Diese Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr888, sind integrale Bestandteile des chemosensorischen Systems, das für die Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen verantwortlich ist. Der Mechanismus, mit dem Geruchsrezeptoren wie Olfr888 arbeiten, ist faszinierend und hoch spezialisiert. Diese Rezeptoren haben ein gemeinsames strukturelles Merkmal mit anderen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs): Sie verfügen über sieben Transmembrandomänen. Olfr888 ist vor allem für seine Empfindlichkeit gegenüber spezifischen Geruchsmolekülen bekannt, die er im Nasenepithel erkennen und an die er binden kann. Die Hauptfunktion von Olfr888 besteht darin, nach der Bindung an Geruchsmoleküle eine komplexe neuronale Reaktion auszulösen. Wenn ein Geruchsmolekül an Olfr888 bindet, löst es eine Reihe von intrazellulären Signalereignissen aus, die zur Erzeugung von elektrischen Signalen in sensorischen Neuronen führen. Diese Signale werden anschließend an das Gehirn weitergeleitet, wo sie verarbeitet und interpretiert werden, was zur Wahrnehmung eines bestimmten Geruchs führt. Olfr888 ist wie andere Geruchsrezeptoren für den Geruchssinn von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es Organismen wie Mäusen, ihre Umwelt über den Geruchssinn wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

Die Hemmung von Olfr888 ist aufgrund der einzigartigen Beschaffenheit von Geruchsrezeptoren als sensorische Proteine eine schwierige Aufgabe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enzymen oder Rezeptoren haben Geruchsrezeptoren keine genau definierten Bindungsstellen für kleine Moleküle oder Substrate, was die Entwicklung direkter chemischer Hemmstoffe erschwert. Daher erforschen Forscher oft indirekte Mechanismen, um die Funktion von Olfr888 zu beeinflussen. Diese Mechanismen beinhalten in der Regel eine Modulation der mit den Geruchsrezeptoren verbundenen Signalwege. Chemische Verbindungen können so konzipiert werden, dass sie auf verschiedene Komponenten dieser Signalwege abzielen, wie z. B. geruchsstoffbindende Proteine, Modulation der GPCR-Signalübertragung, Hemmung der Adenylatzyklase oder Hemmung der Proteinkinase A (PKA). Durch die Beeinflussung dieser Signalwege können Wirkstoffe indirekt die Aktivierung von Olfr888 und die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen und so letztlich die Wahrnehmung von Gerüchen verändern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr888 ein entscheidender Akteur im komplexen Prozess der Geruchserkennung und -wahrnehmung bei Mäusen ist. Seine Funktion umfasst die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle und die Auslösung neuronaler Reaktionen, die zur Geruchswahrnehmung führen. Während die direkte chemische Hemmung von Olfr888 ein schwieriges Unterfangen bleibt, können Forscher indirekte Hemmungsmechanismen erforschen, indem sie auf die mit den Geruchsrezeptoren verbundenen Signalwege abzielen. Diese Mechanismen bieten potenzielle Wege zum weiteren Verständnis und zur Manipulation der Geruchswahrnehmung und tragen zu unserem Wissen über die Biologie der Sinne bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Menthol kann TRPM8-Kanäle aktivieren, die an der Kälteempfindung beteiligt sind. Die Modulation der TRPM8-Kanäle kann sich indirekt auf die Signalgebung der Geruchsrezeptoren auswirken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Es ist bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase aktiviert und damit den cAMP-Spiegel erhöht. Dies könnte die Signalwege der Geruchsrezeptoren indirekt beeinflussen.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

8-Bromo-cGMP ist ein zelldurchlässiges Analogon von cGMP. Es kann die olfaktorische Signalübertragung indirekt beeinflussen, indem es cGMP-abhängige Prozesse beeinträchtigt.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Es ist bekannt, dass Pertussis-Toxin Gi-Proteine hemmt, die an der Signalisierung von Geruchsrezeptoren beteiligt sind. Seine Wirkung kann sich indirekt auf Olfr888 auswirken.