Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr438 Inhibitoren

Gängige Olfr438 Inhibitors sind unter underem Picrotoxin CAS 124-87-8, Rimonabant CAS 168273-06-1, Thioridazine CAS 50-52-2, Gallein CAS 2103-64-2 und Dantrolene CAS 7261-97-4.

Olfr438, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine zentrale Rolle bei der Auslösung der neuronalen Reaktion, die für die Wahrnehmung von Gerüchen durch die Interaktion mit Geruchsmolekülen in der Nase verantwortlich ist. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) mit einer charakteristischen 7-Transmembrandomänen-Struktur ist Olfr438 wesentlich an der Erkennung und G-Protein-vermittelten Weiterleitung von Geruchssignalen beteiligt und trägt damit zur enormen Komplexität der Geruchsrezeptor-Genfamilie bei, die die größte im Genom ist.

Die Hemmung von Olfr438 umfasst eine Vielzahl von Mechanismen, darunter sowohl direkte als auch indirekte Hemmstoffe, die einen nuancierten Ansatz zur Störung seiner Funktion bei der Geruchssignaltransduktion bieten. Direkte Inhibitoren wie Picrotoxin und Gallein zielen auf die Struktur des Rezeptors ab und behindern seine Fähigkeit, Signale effektiv weiterzuleiten. Indirekte Inhibitoren wie Rimonabant und Thioridazin modulieren verschiedene zelluläre Signalwege, wie z.B. die zyklische Nukleotid-Signalübertragung, den intrazellulären Kalziumspiegel und nachgeschaltete Kinase-Aktivitäten, die alle für die ordnungsgemäße Funktion von Olfr438 entscheidend sind. Diese Inhibitoren bieten insgesamt wertvolle Einblicke in die komplizierten molekularen Prozesse, die der Geruchswahrnehmung zugrunde liegen. Die experimentelle Validierung dieser Mechanismen ist von entscheidender Bedeutung für ein besseres Verständnis von Olfr438 und seiner potenziellen Anwendung in der Geruchsforschung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Direkte Inhibitorbindung an Olfr438, wodurch dessen 7-Transmembrandomänenstruktur gestört und die G-Protein-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen behindert wird. Diese Verbindung verhindert die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Geruchswahrnehmung von entscheidender Bedeutung sind.

Rimonabant

168273-06-1sc-205491
sc-205491A
5 mg
10 mg
$72.00
$160.00
15
(1)

Modulator olfaktorisch bedingter intrazellulärer cAMP-Spiegel, der indirekt die Funktion von Olfr438 beeinflusst, indem er die zyklische Nukleotidsignalisierung und intrazelluläre Prozesse verändert, die für die Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich sind.

Thioridazine

50-52-2sc-473180
50 mg
$500.00
(0)

Hemmstoff, der die Desensibilisierungsmechanismen der Geruchsrezeptoren beeinflusst und sich indirekt auf Olfr438 auswirkt, indem er dessen Reaktionsfähigkeit auf Geruchsreize verlängert und die Geruchswahrnehmung insgesamt beeinträchtigt.

Gallein

2103-64-2sc-202631
50 mg
$83.00
20
(1)

Der Inhibitor zielt auf spezifische G-Protein-Subtypen ab, die an der Olfr438-Signalübertragung beteiligt sind, und stört die nachgeschalteten Ereignisse, die für die ordnungsgemäße Übertragung von Geruchssignalen und die anschließenden neuronalen Reaktionen entscheidend sind.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Modulator der intrazellulären Calciumspiegel, der indirekt Olfr438 hemmt, indem er calciumabhängige Ereignisse in der olfaktorischen Signalkaskade beeinflusst, die für die ordnungsgemäße Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich ist.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Inhibitor des mit Olfr438 assoziierten cAMP-abhängigen Proteinkinasewegs (PKA), der die für die G-Protein-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen entscheidenden Phosphorylierungsvorgänge beeinflusst.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

Modulator der intrazellulären Calciumspiegel, der indirekt Olfr438 beeinflusst, indem er calciumabhängige Ereignisse in der olfaktorischen Signalkaskade stört, die für die ordnungsgemäße Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich ist.

5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride

1154-25-2sc-202458
5 mg
$102.00
20
(1)

Der Inhibitor zielt auf spezifische Ionenkanäle ab, die mit Olfr438 assoziiert sind, und unterbricht den ordnungsgemäßen Ionenfluss, der für eine effiziente G-Protein-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen entscheidend ist.

YM 254890

568580-02-9sc-507356
1 mg
$500.00
(0)

Inhibitor, der sich auf die Recyclingwege des Geruchsrezeptors auswirkt und indirekt die Funktion von Olfr438 hemmt, indem er die ordnungsgemäße Membranlokalisierung und den Umsatz des Rezeptorproteins beeinträchtigt.

KT5823

126643-37-6sc-3534
sc-3534A
sc-3534B
100 µg
1 mg
5 mg
$178.00
$1204.00
$4799.00
21
(1)

Inhibitor einer spezifischen nachgeschalteten Kinase in der Olfr438-Signalkaskade, der die Phosphorylierungsvorgänge unterbricht, die für eine effiziente G-Protein-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen unerlässlich sind.