Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1055 Aktivatoren

Gängige Olfr1055 Activators sind unter underem Icilin CAS 36945-98-9, Forskolin CAS 66575-29-9, Capsaicin CAS 404-86-4, (±)-Menthol CAS 89-78-1 und Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2.

Olfr1055-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, von denen jede in einzigartiger Weise zur funktionellen Verstärkung dieses Geruchsrezeptors beiträgt. Icilin, ein TRPM8-Rezeptor-Superagonist, löst eine Kaskade des Kalziumeinstroms aus und fördert so indirekt die Aktivität von Olfr1055, indem es die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung verstärkt, einen wichtigen sekundären Botenstoff bei der Geruchstransduktion. In ähnlicher Weise steigert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP über die Aktivierung der Adenylylzyklase die Funktion von Olfr1055 über cAMP-abhängige Phosphorylierungswege, die für die olfaktorische Signalübertragung wesentlich sind. Capsaicin und Menthol führen durch ihre selektive Aktivierung von TRPV1 bzw. TRPM8 zu einem Cross-Talk in den sensorischen Signalwegen, wodurch die Aktivität von Olfr1055 potenziell verstärkt wird. Zimtaldehyd löst durch die Aktivierung von TRPA1 den Einstrom von Kalziumionen aus, was indirekt die Rolle von Olfr1055 bei der olfaktorischen Signaltransduktion erleichtert. A23187 und Thapsigargin, die den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, sowie IBMX, das Phosphodiesterasen hemmt, verstärken die Aktivität von Olfr1055 durch Modulation der Kalzium- bzw. cAMP-Signalwege.

In gleicher Weise spielen BAPTA-AM durch die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und PMA durch die Aktivierung von PKC eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung der Signalwirkung von Olfr1055. Diese Verbindungen bewirken eine Feinabstimmung der kalziumabhängigen Signalwege bzw. aktivieren die Proteinkinase C, die beide für die Signalübertragung an die Riechneuronen von entscheidender Bedeutung sind. Zinksulfat, das essentielle Zinkionen liefert, und Eugenol, das für seine breit gefächerte Modulation von Ionenkanälen und Rezeptoren bekannt ist, tragen zur Verstärkung der Aktivität von Olfr1055 bei. Die Zinkionen können direkt mit Olfr1055 oder den damit verbundenen Signalwegen interagieren, während der Einfluss von Eugenol auf verschiedene Rezeptoren und Kanäle eine indirekte Verstärkung der Funktionsfähigkeit von Olfr1055 ermöglicht. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über verschiedene, aber miteinander verbundene Wege und orchestrieren eine Symphonie biochemischer Ereignisse, die in der gesteigerten funktionellen Aktivität von Olfr1055 gipfeln und die Feinheiten und Abhängigkeiten innerhalb der Geruchsrezeptor-Signalisierungsnetzwerke aufzeigen.

Siehe auch...

Artikel 101 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung