Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1037 Aktivatoren

Gängige Olfr1037 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Citral CAS 5392-40-5, Eugenol CAS 97-53-0 und Heptaldehyde CAS 111-71-7.

Olfr1037-Aktivatoren sind verschiedene chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Olfr1037 durch spezifische Bindung und Aktivierung seiner G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) verstärken, die vor allem an der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt sind. Verbindungen wie Isoamylacetat, Ethylbutyrat, Benzaldehyd, Citral, Eugenol, Heptanal, Limonen, Octanal, Phenethylalkohol, Pyrazin, Vanillin und α-Pinen weisen eine direkte Wechselwirkung mit Olfr1037 auf. Diese Aktivatoren binden an verschiedene Stellen des Olfr1037-Rezeptors und bewirken eine Konformationsänderung, die die GPCR-Kaskade auslöst. So binden beispielsweise Isoamylacetat und Ethylbutyrat spezifisch an Olfr1037 und lösen einen Signalprozess aus, der die Effizienz des Rezeptors bei der Vermittlung der Geruchswahrnehmung verstärkt. In ähnlicher Weise aktivieren Verbindungen wie Benzaldehyd und Citral Olfr1037, was zu einer verstärkten Signaltransduktion führt. Diese direkte Bindung und Aktivierung durch verschiedene Verbindungen unterstreicht die entscheidende Rolle des Rezeptors bei den nuancierten Prozessen der Geruchserkennung, bei denen jeder Aktivator durch seine einzigartige chemische Struktur die Funktionalität des Rezeptors auf eine besondere Weise moduliert.

Der Wirkmechanismus dieser Aktivatoren beinhaltet ein komplexes Zusammenspiel von molekularen Interaktionen und Signalwegen, die für das Geruchssystem von zentraler Bedeutung sind. Eugenol, Heptanal und Limonen beispielsweise interagieren mit Olfr1037, um eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang zu setzen, die in der Verstärkung der Geruchssignale gipfeln. Die Aktivierung von Olfr1037 durch diese Verbindungen führt zur Aktivierung von GPCR-vermittelten Signalwegen, die für die genaue Interpretation von Geruchssignalen wesentlich sind. Octanal, Phenethylalkohol, Pyrazin und Vanillin tragen weiter zu diesem Prozess bei, indem sie an Olfr1037 binden und dessen Signaltransduktionsfähigkeiten verstärken. Die Interaktion von α-Pinen mit Olfr1037 veranschaulicht die Spezifität dieser Aktivatoren, da jede Verbindung durch ihre einzigartige molekulare Konfiguration die Präzision und Vielfalt der durch Olfr1037 vermittelten Geruchswahrnehmung gewährleistet. Zusammengenommen unterstreichen diese Aktivatoren nicht nur die zentrale Rolle des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung, sondern zeigen auch die komplizierten molekularen Mechanismen, die der Wahrnehmung einer Vielzahl von Geruchsreizen zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

α-Pinen aktiviert Olfr1037, indem es daran bindet, GPCR-Signalwege auslöst und die Rolle des Rezeptors in olfaktorischen Signalprozessen verstärkt.