Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NT5DC3 Inhibitoren

Gängige NT5DC3 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4 und 5-Iodotubercidin CAS 24386-93-4.

Chemische Inhibitoren von NT5DC3 können verschiedene Strategien anwenden, um die Funktion des Enzyms zu behindern. Suramin, ein kompetitiver Inhibitor, kann direkt an das aktive Zentrum von NT5DC3 binden und so den natürlichen Substraten des Enzyms den Zugang verwehren. Diese Art der Hemmung ist direkt und beruht auf der Fähigkeit des Hemmstoffs, die Form und Ladungsverteilung des vorgesehenen Substrats des Enzyms zu imitieren und dadurch den Ablauf der enzymatischen Reaktion zu verhindern.

Andere Inhibitoren, wie Adenosin-5'-(alpha,beta-methylen)diphosphat und β,γ-Methylenadenosin-5'-triphosphat, funktionieren, indem sie die Struktur von Nukleotidverbindungen nachahmen, die die natürlichen Substrate oder Produkte der NT5DC3-Reaktion sind. Diese Analoga können mit hoher Affinität an das Enzym binden, werden aber nicht wie die natürlichen Substrate verarbeitet, was zu einer Form der kompetitiven Hemmung führt, bei der die Aktivität des Enzyms verringert wird, weil es an ein nicht reaktionsfähiges Molekül gebunden ist. Natriumpolyoxowolframat spielt ebenfalls eine hemmende Rolle, indem es mit der Phosphatgruppe des Substrats um die Bindung an das aktive Zentrum konkurriert und dadurch die katalytische Aktivität von NT5DC3 hemmt. ARL-67156 kann die Hydrolyse von extrazellulärem ATP unterbrechen, das für die Funktion oder Regulierung von NT5DC3 notwendig sein könnte, was eine indirekte Form der Hemmung darstellt. Darüber hinaus können 5-Iodtubercidin und 8-Bromadenosin-5'-monophosphat als falsche Substrate dienen, die das Enzym besetzen, ohne in die vorgesehenen Reaktionsprodukte umgewandelt zu werden, was die Gesamtaktivität des Enzyms verringert. Tiopronin kann durch die Bildung von Disulfidbindungen mit kritischen Cysteinresten zu Konformationsänderungen führen, die den Verlust der enzymatischen Aktivität von NT5DC3 zur Folge haben. Schließlich führt die Wirkung von Forodesin zu einer Verringerung der Konzentration von Purinnukleosiden, was indirekt die Substratverfügbarkeit für NT5DC3 verringern kann, wodurch dessen Aktivität reduziert wird. Jeder Hemmstoff reduziert durch seine einzigartige Wechselwirkung mit NT5DC3 effektiv die Fähigkeit des Enzyms, seine natürlichen Substrate zu verarbeiten, und hemmt damit seine Funktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin ist ein kompetitiver Hemmstoff für verschiedene Enzyme und kann NT5DC3 hemmen, indem es sich an dessen aktives Zentrum bindet und so die Dephosphorylierung von Nukleotidsubstraten verhindert.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

Als Nukleosidanalogon könnte 5-Jodtubercidin NT5DC3 hemmen, indem es als falsches Substrat fungiert und das Enzym konkurrierend hemmt.