Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NRSF Inhibitoren

Gängige NRSF Inhibitors sind unter underem Geneticin (G418) Sulfate CAS 108321-42-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, MS-275 CAS 209783-80-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

NRSF-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse, die speziell auf den neuronalen restriktiven Silencing-Faktor (NRSF) abzielt, der auch als RE1-silencing transcription factor (REST) bekannt ist. NRSF ist ein Transkriptionsrepressor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression in neuronalen Zellen spielt. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an NRSF binden und seine Aktivität modulieren, wodurch seine Fähigkeit, Zielgene zu unterdrücken, beeinträchtigt wird.

NRSF wirkt als Transkriptionsrepressor, indem es an spezifische DNA-Sequenzen bindet, die als RE1-Stellen (Repressorelement 1) bezeichnet werden und sich in den regulatorischen Regionen der Zielgene befinden. Durch Bindung an diese RE1-Stellen rekrutiert NRSF Co-Repressorproteine, die wiederum zur Bildung eines Komplexes führen, der die Gentranskription hemmt. NRSF-Inhibitoren wirken, indem sie an NRSF binden und seine Interaktion mit den RE1-Stellen unterbrechen, wodurch die Rekrutierung von Co-Repressoren verhindert und die Transkription der Zielgene ermöglicht wird. Durch ihre spezifische Ausrichtung auf NRSF stellen diese Inhibitoren ein wertvolles Instrument für Forscher dar, um die Regulierungsmechanismen der Genexpression in neuronalen Zellen zu untersuchen. Indem sie in die NRSF-Aktivität eingreifen, bieten sie Einblicke in die Rolle, die NRSF bei der neuronalen Entwicklung, Plastizität und Funktion spielt. NRSF-Inhibitoren ermöglichen es den Forschern, die von NRSF kontrollierten Transkriptionsnetzwerke und molekularen Pfade zu erforschen und so unser Verständnis der Genregulation im Zusammenhang mit dem Nervensystem zu erweitern. Ihre Entwicklung und Nutzung bieten neue Möglichkeiten, die komplizierten Mechanismen zu entschlüsseln, die der neuronalen Genexpression und dem Zusammenspiel zwischen NRSF und seinen Zielgenen zugrunde liegen.

Siehe auch...