Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPFF Receptor Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von NPFF-Rezeptor-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. NPFF-Rezeptor-Inhibitoren sind eine Klasse von Chemikalien, die speziell auf die Neuropeptid-FF-Rezeptoren (NPFF) abzielen und diese hemmen, die zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren gehören. In der wissenschaftlichen Forschung sind NPFF-Rezeptor-Inhibitoren wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der komplizierten Signalwege, die durch NPFF-Rezeptoren vermittelt werden. Sie ermöglichen es den Forschern, die funktionelle Rolle dieser Rezeptoren sowohl in In-vitro- als auch in In-vivo-Systemen zu entschlüsseln, was Einblicke in grundlegende neurobiologische Mechanismen ermöglicht. Darüber hinaus sind NPFF-Rezeptor-Inhibitoren von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung experimenteller Modelle zur Untersuchung von Rezeptor-Interaktionen, Bindungsaffinitäten und nachgeschalteten Effekten auf zelluläre und molekulare Funktionen. Die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums dieser Inhibitoren verbessert die Kapazität für Hochdurchsatz-Screening und detaillierte mechanistische Studien, was Fortschritte in der Neuropharmakologie und Rezeptorbiologie ermöglicht. Die präzise Modulation der NPFF-Rezeptoraktivität durch diese Inhibitoren trägt auch dazu bei, die physiologische und pathophysiologische Bedeutung der NPFF-Signalwege zu erklären, was zu einem tieferen Verständnis ihrer Rolle in verschiedenen biologischen Systemen beiträgt. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren NPFF-Rezeptor-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

RF9 Trifluoroacetate salt

876310-60-0 (non-salt)sc-391110
5 mg
$300.00
1
(0)

Das RF9-Trifluoracetat-Salz wirkt als selektiver Antagonist für NPFF-Rezeptoren und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Rezeptorkonformation beeinflussen. Sein Trifluoracetat-Anteil verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit Lipid-Doppelschichten. Die Fähigkeit der Verbindung, NPFF-Signalwege zu unterbrechen, kann auf ihre spezifischen sterischen und elektronischen Eigenschaften zurückgeführt werden, die die Rezeptoraktivität und die nachgeschalteten zellulären Reaktionen modulieren, was ihre Rolle bei der Neuropeptidregulierung unterstreicht.