Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKG2-A Inhibitoren

Gängige NKG2-A Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PP 2 CAS 172889-27-9.

Die chemische Klasse der NKG2-A-Inhibitoren würde eine Reihe von Verbindungen umfassen, die indirekt die Aktivität des NKG2-A-Rezeptors auf natürlichen Killerzellen beeinflussen. Diese Verbindungen erreichen dies, indem sie die Expression von HLA-E, dem Liganden für NKG2-A, modulieren oder indem sie in die intrazellulären Signalkaskaden eingreifen, die auf die Aktivierung von NKG2-A folgen.

Brefeldin A, MG132 und Cyclosporin A sind Beispiele für Verbindungen, die die Expression von HLA-E auf der Zelloberfläche beeinflussen können. Brefeldin A unterbricht die Proteintransportmaschinerie, die für die Präsentation von HLA-E-Molekülen auf der Zelloberfläche unerlässlich ist. MG132 hemmt das Proteasom, was zu einer Anhäufung von HLA-E-Molekülen im Inneren der Zelle führen kann, was ihre Verfügbarkeit für die Interaktion mit NKG2-A beeinträchtigt. Cyclosporin A hat immunsuppressive Eigenschaften und kann die Expression von HLA-E herunterregulieren, wodurch die Interaktion von NKG2-A möglicherweise verringert wird. Die übrigen aufgeführten Wirkstoffe wie LY294002, PP2, Chelerythrin, PD98059, SB203580, ZM 447439, Dasatinib, U0126 und Rapamycin wirken auf verschiedene intrazelluläre Signalwege. Diese Inhibitoren wirken auf Kinasen wie PI3K, Kinasen der Src-Familie, Proteinkinase C, MEK, p38 MAP-Kinase, Aurora-Kinase und mTOR. Durch die Modulation dieser Kinasen können die Verbindungen die Signalwege beeinflussen, die nach der Bindung von NKG2-A an seinen Liganden aktiviert werden könnten, und so indirekt die Funktion von NKG2-A hemmen.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung