Artikel 291 von 300 von insgesamt 351
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(R)-Methocarbamol | 145841-69-6 | sc-490704 | 25 mg | $380.00 | ||
(R)-Methocarbamol, das durch sein Stickstoffatom gekennzeichnet ist, weist faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Das einsame Paar des Stickstoffs kann an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, zu ihrer Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei, was ihr charakteristisches Verhalten unterstreicht. | ||||||
3,3-Dimethylazetidine hydrochloride | 89381-03-3 | sc-506835 | 250 mg | $156.00 | ||
3,3-Dimethylazetidinhydrochlorid weist aufgrund seiner zyklischen Struktur und seines Stickstoffgehalts besondere Eigenschaften auf. Das einsame Paar des Stickstoffatoms kann sich an der Koordination mit Metallionen beteiligen, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Seine sterisch behinderte Umgebung beeinflusst die Reaktionskinetik und führt häufig zu selektiven Wegen bei nukleophilen Substitutionen. Außerdem trägt die Fähigkeit der Verbindung, durch Dipol-Dipol-Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, zu ihrem einzigartigen Reaktivitätsprofil in verschiedenen chemischen Zusammenhängen bei. | ||||||
3-Hydroxy-5-nitrobenzotrifluoride | 349-57-5 | sc-261013 sc-261013A | 1 g 5 g | $102.00 $215.00 | ||
3-Hydroxy-5-nitrobenzotrifluorid weist als stickstoffhaltige Verbindung faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine elektronenziehende Nitrogruppe und Trifluormethylsubstituenten gekennzeichnet sind. Diese Merkmale verstärken seinen elektrophilen Charakter und fördern die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die Hydroxylgruppe führt Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung erleichtert verschiedene Wege bei synthetischen Umwandlungen und macht sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für fortgeschrittene chemische Anwendungen. | ||||||
Trimethylvinylammonium Bromide | 10603-92-6 | sc-296637 sc-296637A | 1 g 10 g | $90.00 $450.00 | ||
Trimethylvinylammoniumbromid zeichnet sich durch sein quaternäres Stickstoffzentrum aus, das zu seiner hohen Reaktivität und seiner Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe beiträgt. Die Vinylgruppe der Verbindung ermöglicht die Teilnahme an Michael-Additionen und anderen nukleophilen Angriffsmechanismen, was ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese erhöht. Ihre ionische Natur ermöglicht eine effektive Stabilisierung von Übergangszuständen, was zu einer beschleunigten Reaktionskinetik und selektiven Produktbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen führt. | ||||||
2-Amino-5-(hydroxymethyl)pyrazine, 2-BOC protected | 874476-55-8 | sc-506850 | 50 mg | $147.00 | ||
2-Amino-5-(hydroxymethyl)pyrazin zeigt, wenn es BOC-geschützt ist, eine einzigartige stickstoffzentrierte Reaktivität, insbesondere bei der Bildung stabiler Zwischenprodukte bei nukleophilen Substitutionen. Die Hydroxymethylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Solvatationsdynamik und die Reaktionskinetik. Die Pyrazin-Ringstruktur ermöglicht vielfältige elektronische Wechselwirkungen und erleichtert die Koordination mit Metallkatalysatoren. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung der Stickstoffchemie und der Reaktivitätsmuster. | ||||||
3,4-Dichloro-N-[(diphenylphosphoryl)(fur-2-yl)methyl]aniline | 680212-11-7 | sc-506855 | 1 g | $144.00 | ||
3,4-Dichlor-N-[(diphenylphosphoryl)(fur-2-yl)methyl]anilin zeichnet sich durch eine charakteristische Diphenylphosphoryleinheit aus, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt und einen nukleophilen Angriff erleichtert. Der Einbau einer Furylgruppe führt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften, die spezifische Wechselwirkungen mit Substraten fördern. Diese Verbindung weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre strukturellen Eigenschaften die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
4-Bromo-1-methyl-1H-pyrazole-3-amidoxime | 287922-73-0 | sc-506861 | 250 mg | $138.00 | ||
4-Brom-1-methyl-1H-pyrazol-3-amidoxim ist eine bemerkenswerte stickstoffhaltige Verbindung, die sich durch ihre funktionelle Amidoximgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität durch Wasserstoffbrückenbindungen und Koordination mit Übergangsmetallen erhöht. Das Vorhandensein des Bromatoms führt zu einzigartigen elektrophilen Eigenschaften, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtern. Diese Verbindung weist ein faszinierendes kinetisches Verhalten auf, das selektive Umwandlungen und die Bildung verschiedener stickstoffreicher Derivate ermöglicht, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
4-Morpholin-4-yl-2-(trifluoromethyl)aniline | 78335-26-9 | sc-506868 | 250 mg | $135.00 | ||
4-Morpholin-4-yl-2-(trifluormethyl)anilin weist als stickstoffhaltige Verbindung charakteristische Eigenschaften auf. Die Trifluormethylgruppe erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, erheblich und beeinflusst seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Der Morpholinring trägt zu einer einzigartigen Konformationsflexibilität bei, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Außerdem kann das Stickstoffatom an der Koordination mit Metallionen beteiligt sein, was die Reaktionswege und die Kinetik bei Komplexierungsreaktionen verändern kann. | ||||||
3-Amino-5-fluoropyridine-2-carbonitrile | 1374115-60-2 | sc-506873 | 250 mg | $129.00 | ||
3-Amino-5-fluorpyridin-2-carbonitril weist einen Pyridinring auf, der seinen elektronenarmen Charakter verstärkt und starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtert. Das Vorhandensein sowohl von Amino- als auch von Cyanogruppen führt zu einzigartigen Reaktivitätsmustern, die vielseitige synthetische Umwandlungen ermöglichen. Der Fluorsubstituent trägt zu einer erhöhten Polarität bei, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirkt. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, was ihren Nutzen bei verschiedenen chemischen Reaktionen erhöht. | ||||||
2-Amino-4-methylthiophene-3-carbonitrile | 4623-55-6 | sc-506889 | 1 g | $120.00 | ||
2-Amino-4-methylthiophen-3-carbonitril weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf seinen Thiophenring und seine Cyanogruppe zurückzuführen ist. Die elektronenziehende Natur der Cyanogruppe verstärkt den elektrophilen Charakter benachbarter Stellen und erleichtert nukleophile Angriffe. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine potenzielle Koordination mit Metallionen, was die Reaktionswege beeinflusst. Außerdem kann die Aminogruppe Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. |