Artikel 461 von 469 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-(3-Chloro-4-fluorophenyl)biguanide hydrochloride | sc-286996 | 1 g | $28.00 | |||
1-(3-Chlor-4-fluorphenyl)biguanidhydrochlorid zeigt faszinierende Reaktivitätsmuster, insbesondere durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten beeinflusst seine elektronischen Eigenschaften und fördert einzigartige Wege bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Darüber hinaus tragen seine starken Wasserstoffbrückenbindungen zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was eine vielfältige Reaktionskinetik bei synthetischen Anwendungen ermöglicht. | ||||||
2,4,5-Trifluorophenyl isocyanate | sc-288438 | 1 g | $55.00 | |||
2,4,5-Trifluorphenylisocyanat weist aufgrund seiner Trifluormethylsubstituenten, die seinen elektrophilen Charakter deutlich verstärken, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teil und bildet stabile Harnstoffderivate. Ihr starkes Dipolmoment beeinflusst die intermolekularen Wechselwirkungen und führt zu einzigartigen Solvatationseffekten in verschiedenen Lösungsmitteln. Das Vorhandensein der funktionellen Isocyanatgruppe ermöglicht außerdem eine schnelle Polymerisation und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
4-(Fmoc-amino)butyl bromide | sc-299313 sc-299313A | 1 g 5 g | $83.00 $357.00 | |||
4-(Fmoc-Amino)butylbromid zeichnet sich durch seine einzigartige Reaktivität aus, die von der Fmoc-Schutzgruppe herrührt, die seine Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung wirkt als starkes Elektrophil und erleichtert nukleophile Substitutionsreaktionen. Ihr Bromidanteil fördert den schnellen Halogenaustausch, während die Butylkette zu sterischen Effekten beiträgt, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu faszinierenden supramolekularen Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen führen. | ||||||
Dimethylaminoethylhydrazine dihydrochloride | sc-300484 | 5 g | $133.00 | |||
Dimethylaminoethylhydrazindihydrochlorid weist als Nitroverbindung besondere Eigenschaften auf, vor allem durch seine Fähigkeit, Redoxreaktionen einzugehen. Das Vorhandensein der Dimethylaminogruppe verbessert die Elektronenspende und erleichtert nucleophile Angriffe auf elektrophile Zentren. Die Hydrazinstruktur ermöglicht eine einzigartige Koordination mit Metallionen, was sich möglicherweise auf die katalytischen Wege auswirkt. Darüber hinaus erhöht die Dihydrochloridform die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was verschiedene Reaktionsmechanismen in der synthetischen Chemie fördert. | ||||||
HNE-DMA | sc-300801 | 2 mg | $117.00 | |||
HNE-DMA ist eine Nitroverbindung, die aufgrund ihrer elektronenziehenden Nitrogruppe, die ihren elektrophilen Charakter erheblich beeinflusst, eine faszinierende Reaktivität aufweist. Diese Verbindung kann an verschiedenen Substitutionsreaktionen teilnehmen, bei denen die Nitrogruppe Zwischenprodukte durch Resonanz stabilisieren kann. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige sterische Konfiguration selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, wodurch die Reaktionsspezifität erhöht wird. Die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln erleichtert ihre Rolle in komplexen Synthesewegen und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an chemischen Umwandlungen. | ||||||
N-Boc-6-azido-L-norleucine cyclohexylammonium Salt | 2098497-30-2 | sc-301296 | 100 mg | $268.00 | ||
N-Boc-6-Azido-L-Norleucin-Cyclohexylammonium-Salz als Nitroverbindung weist aufgrund seiner Azidogruppe eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, die sich für Click-Chemie-Reaktionen eignet. Das Vorhandensein der Boc-Schutzgruppe erhöht seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln und fördert effiziente nukleophile Angriffe. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen, wodurch verschiedene Synthesewege und die Bildung komplexer Molekülstrukturen erleichtert werden. | ||||||
N-tert-Butyl-O-benzoylhydroxylamine hydrochloride | sc-301406 | 1 g | $75.00 | |||
N-tert-Butyl-O-benzoylhydroxylaminhydrochlorid ist eine Nitroverbindung, die durch ihren Hydroxylaminanteil, der an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann, eine faszinierende Reaktivität aufweist. Die tert-Butylgruppe verstärkt die sterische Hinderung, was die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht einzigartige Wege in der organischen Synthese, während die Benzoylgruppe zu seiner Löslichkeit und Interaktion mit verschiedenen Elektrophilen beiträgt und so komplexe Reaktionsmechanismen erleichtert. | ||||||
5-Chloro-2-ethyl-6-nitro-1,3-benzoxazole | sc-318543 sc-318543A | 500 mg 1 g | $96.00 $131.00 | |||
5-Chlor-2-ethyl-6-nitro-1,3-benzoxazol, eine Nitroverbindung, weist aufgrund des Vorhandenseins von Nitro- und Chlorsubstituenten bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität erheblich beeinflussen können. Die Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie, so dass verschiedene elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen durchgeführt werden können. Darüber hinaus trägt das Benzoxazol-Ringsystem zu seiner Stabilität und seinem Potenzial für intramolekulare Wechselwirkungen bei, was einzigartige Wege in synthetischen Anwendungen erleichtert. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der organischen Chemie macht. | ||||||
3,4-Dimethoxy-N-methylbenzylamine | 63-64-9 | sc-232013 | 1 g | $51.00 | ||
3,4-Dimethoxy-N-methylbenzylamin, eine Nitroverbindung, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf ihre Methoxysubstituenten zurückzuführen sind, die die Elektronendichte erhöhen und die Reaktivität beeinflussen. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen und fördert unterschiedliche Reaktionswege. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrem Löslichkeitsprofil bei, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und eine komplizierte Reaktionskinetik erleichtert. |