Artikel 1 von 10 von insgesamt 31
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) | 6384-92-5 | sc-200458 sc-200458A | 50 mg 250 mg | $107.00 $362.00 | 2 | |
N-Methyl-D-Asparaginsäure (NMDA) ist eine starke neuroaktive Aminosäure, die selektiv NMDA-Rezeptoren aktiviert, die für die synaptische Plastizität und die Gedächtnisfunktion entscheidend sind. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht die Modulation des Kalziumioneneinstroms, wodurch die neuronale Erregbarkeit und die Signalwege beeinflusst werden. Die Interaktion von NMDA mit anderen Neurotransmittersystemen, insbesondere Glutamat, verstärkt seine Rolle bei der erregenden Neurotransmission. Die schnelle Kinetik dieser Verbindung erleichtert dynamische Reaktionen in neuronalen Schaltkreisen, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil kognitiver Prozesse macht. | ||||||
Apamin | 24345-16-2 | sc-200994 sc-200994A | 500 µg 1 mg | $168.00 $280.00 | 7 | |
Apamin ist ein aus Bienengift gewonnenes neuroaktives Peptid, das für seine selektive Hemmung von Kalzium-aktivierten Kaliumkanälen mit geringer Leitfähigkeit (SK-Kanäle) bekannt ist. Diese einzigartige Interaktion erhöht die neuronale Erregbarkeit durch die Verlängerung von Aktionspotenzialen und beeinflusst so die synaptische Übertragung. Aufgrund seiner ausgeprägten Bindungsaffinität und -kinetik kann Apamin die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren und so zur Regulierung verschiedener neuronaler Bahnen beitragen. Seine Rolle bei der Gestaltung neuronaler Feuerungsmuster unterstreicht seine Bedeutung für neurophysiologische Prozesse. | ||||||
[Val5]-Angiotensin II acetate salt | 58-49-1 (non-salt) | sc-301966 | 5 mg | $106.00 | ||
[Val5]-Angiotensin-II-Acetat-Salz ist ein neuroaktives Peptid, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation neurophysiologischer Funktionen spielt. Es interagiert mit spezifischen Rezeptoren im zentralen Nervensystem und beeinflusst die intrazellulären Signalwege und die Kalziumdynamik. Diese Verbindung weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die synaptische Plastizität und die neuronale Kommunikation verändern können. Seine ausgeprägte Reaktionskinetik trägt zur Feinabstimmung des Gleichgewichts zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Schaltkreisen bei und wirkt sich so auf die gesamte Gehirnfunktion aus. | ||||||
Z-L-Abu-CONH-ethyl | sc-301995 sc-301995A | 1 mg 5 mg | $120.00 $471.00 | 3 | ||
Z-L-Abu-CONH-ethyl ist eine neuroaktive Aminosäure, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen und so die neuronalen Signalwege zu beeinflussen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Rezeptorstellen, moduliert den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst die synaptische Plastizität. Die kinetischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern schnelle Interaktionen mit Neurotransmittersystemen, die das Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Schaltkreisen verändern können. | ||||||
Synthalin sulfate | 111-23-9 | sc-200476 sc-200476A | 10 mg 50 mg | $300.00 $800.00 | ||
Synthalinsulfat ist eine neuroaktive Aminosäure, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, komplizierte ionische Wechselwirkungen zu bilden und bei der Bindung an Zielrezeptoren Konformationsänderungen vorzunehmen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die ihre Diffusion durch Zellmembranen begünstigen. Ihr Reaktivitätsprofil ermöglicht eine rasche Modulation der Freisetzung von Neurotransmittern, wodurch die synaptische Wirksamkeit und die neuronale Erregbarkeit beeinflusst werden. Darüber hinaus kann Synthalinsulfat aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften an komplexen Signalkaskaden teilnehmen und die Gesamtdynamik des neuronalen Netzes beeinflussen. | ||||||
DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (AP4) | 20263-07-4 | sc-200430 sc-200430A | 50 mg 100 mg | $34.00 $67.00 | ||
DL-2-Amino-4-phosphonobutansäure (AP4) ist eine neuroaktive Aminosäure, die für ihren selektiven Antagonismus an bestimmten Glutamatrezeptoren, insbesondere dem metabotropen Subtyp, bekannt ist. Ihre einzigartige Phosphonatgruppe ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen und beeinflusst die synaptische Übertragung. Die kinetischen Eigenschaften von AP4 ermöglichen eine präzise Modulation der exzitatorischen Neurotransmission und tragen so zur Feinabstimmung der neuronalen Signalwege und der synaptischen Plastizität bei. | ||||||
Z-L-Abu-CONH(CH2)3-morpholine | 145731-49-3 | sc-301996 sc-301996A | 1 mg 5 mg | $145.00 $400.00 | ||
Z-L-Abu-CONH(CH2)3-Morpholin ist eine neuroaktive Aminosäure, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die ihre Interaktion mit Neurotransmittersystemen verbessern. Der Morpholin-Anteil führt eine zyklische Struktur ein, die Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen erleichtern kann, was sich möglicherweise auf die Rezeptoraffinität auswirkt. Seine ausgeprägte Seitenkette fördert eine spezifische Konformationsdynamik, die eine nuancierte Modulation der synaptischen Aktivität ermöglicht und zur Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und der Signalwege beiträgt. | ||||||
α-Endorphin | 59004-96-5 | sc-391797 sc-391797A | 1 mg 5 mg | $75.00 $172.00 | ||
α-Endorphin ist ein neuroaktives Peptid, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Schmerz und emotionalen Reaktionen spielt. Seine einzigartige Aminosäuresequenz ermöglicht eine spezifische Bindung an Opioidrezeptoren, wodurch verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden ausgelöst werden. Die Konformation des Peptids wird durch seine hydrophoben und hydrophilen Regionen beeinflusst, die die Interaktion mit Lipidmembranen erleichtern und die Aktivierung der Rezeptoren verstärken. Dieses dynamische Verhalten trägt zu seiner Rolle bei der Neuroprotektion und der Regulierung von Stressreaktionen bei. | ||||||
Bradyzide di(trifluoroacetate) salt | sc-300300 | 5 mg | $236.00 | |||
Das Bradyzid-Di(trifluoracetat)-Salz weist aufgrund seiner Fähigkeit, mit Neurotransmittersystemen zu interagieren, einzigartige neuroaktive Eigenschaften auf. Die Trifluoracetat-Anteile verbessern die Löslichkeit und Stabilität und erleichtern das Eindringen in biologische Membranen. Seine Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Rezeptoren und beeinflusst die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid fördert selektive Wechselwirkungen mit Aminosäuren, wodurch neurochemische Signalwege und die synaptische Plastizität moduliert werden können. | ||||||
S-PMH | sc-311527 | 5 mg | $89.00 | |||
S-PMH ist eine neuroaktive Aminosäure, die sich durch ihre ausgeprägte Fähigkeit auszeichnet, die Freisetzung von Neurotransmittern und die Rezeptoraktivität zu modulieren. Aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale kann sie spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen eingehen, die ihre Affinität zu den Zielrezeptoren verstärken. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid ermöglicht eine schnelle Konjugation mit verschiedenen Biomolekülen, wodurch Stoffwechselwege und synaptische Dynamik beeinflusst werden. Dieses dynamische Verhalten trägt zu seiner Rolle bei der neuronalen Signalübertragung und Plastizität bei. |