Die chemische Klasse der NELF-E-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die auf verschiedene Phasen der Transkriptionsregulation abzielen. Diese Inhibitoren greifen in den normalen Ablauf der RNA-Pol-II-Transkription ein und beeinträchtigen so die Aktivität von NELF-E im Transkriptionsverlängerungskomplex. Flavopiridol zum Beispiel hemmt CDK9 und verhindert so die Phosphorylierung von RNA Pol II und die anschließende Freisetzung von NELF-E. In ähnlicher Weise unterbrechen Verbindungen wie DRB, Actinomycin D und Rifampicin die Transkriptionsdehnung und beeinflussen damit indirekt die Funktion von NELF-E. Darüber hinaus hemmen α-Amanitin und seine Variante, Amanullin, direkt RNA Pol II, was sich auf die regulatorische Rolle von NELF-E bei der Kontrolle der RNA Pol II-Elongation und der Genexpression auswirkt.
Darüber hinaus zielen Verbindungen wie Quercetin und CX-5461 auf CDK9 bzw. RNA Pol I ab, was die Vielseitigkeit von NELF-E-Inhibitoren bei der Modulation verschiedener Aspekte der Transkription verdeutlicht. Die komplizierten Regulationsmechanismen von NELF-E machen diese Inhibitoren zu wertvollen Werkzeugen für die Untersuchung von Transkriptionspausen und der RNA Pol II-Elongation. Diese chemische Klasse bietet Forschern ein umfassendes Instrumentarium zur Untersuchung der spezifischen biochemischen und zellulären Pfade, die von NELF-E beeinflusst werden, und ermöglicht Einblicke in die breitere Landschaft der Transkriptionsregulation.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol, ein potenter CDK-Inhibitor, behindert die Phosphorylierung von RNA-Polymerase II und damit die Freisetzung von NELF-E aus dem Transkriptionselongationskomplex. Diese Unterbrechung führt zu einer Transkriptionspause und zur Hemmung der mRNA-Synthese. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein selektiver Inhibitor der Transkriptionsverlängerung, der den Übergang von RNA Pol II von der Initiations- zur Elongationsphase verhindert. Durch die Behinderung dieses Prozesses hemmt DRB indirekt die NELF-E-Funktion und trägt so zur Regulierung der Genexpression bei. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D, ein DNA-interkalierendes Mittel, stört die Transkription durch Hemmung von RNA-Polymerase II. Diese Störung führt zur Herunterregulierung der NELF-E-Aktivität, indem sie die Assoziation mit der Transkriptionsmaschinerie verhindert und somit die Transkriptionsunterbrechung von RNA-Polymerase II beeinflusst. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin ist ein potenter Inhibitor von RNA-Polymerase II, was zu einer Blockade der mRNA-Synthese führt. Durch die Unterbrechung des normalen Transkriptionsverlaufs beeinflusst α-Amanitin indirekt NELF-E, indem es dessen Beteiligung an der Regulierung der RNA-Polymerase-II-Elongation behindert und so die Genexpression beeinflusst. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt die Transkription von RNA Pol II, indem es die Bildung des Initiationskomplexes stört. Diese Unterbrechung verhindert die Rekrutierung von NELF-E zum Transkriptionsverlängerungskomplex und wirkt sich anschließend auf die Modulation der Genexpression aus, indem die RNA-Pol-II-Verlängerung gesteuert wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, hemmt CDK9, einen Bestandteil des P-TEFb-Komplexes. Durch die Beeinflussung der CDK9-Aktivität beeinflusst Quercetin indirekt die NELF-E-Funktion, verhindert seine Dissoziation vom Transkriptionselongationskomplex und trägt zur Regulierung der RNA-Pol II-Elongation bei. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin, ein Antibiotikum, das auf bakterielle RNA-Polymerase abzielt, hemmt auch die eukaryotische RNA-Polymerase II. Durch die Unterbrechung der Transkriptionsverlängerung beeinflusst Rifampicin indirekt die NELF-E-Funktion und beeinflusst deren Rolle bei der Regulierung der RNA-Polymerase-II-Verlängerung und der Genexpression. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
CX-5461 hemmt RNA Pol I, was zur Unterbrechung der ribosomalen RNA-Synthese führt. Diese Störung wirkt sich indirekt auf NELF-E aus, indem sie die Verfügbarkeit ribosomaler RNA moduliert und möglicherweise ihre Rolle bei der Regulierung der Transkriptionsunterbrechung und der RNA-Pol-II-Elongation beeinflusst. |