NDUFB10, oder NADH-Dehydrogenase [Ubichinon] 1 Beta-Unterkomplex-Untereinheit 10, ist ein Protein, das beim Menschen durch das NDUFB10-Gen kodiert wird. Es ist eine akzessorische Untereinheit der mitochondrialen Membranatmungskette NADH-Dehydrogenase (Komplex I), dem größten der fünf Komplexe der Elektronentransportkette. Komplex I spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Energieerzeugung, indem er die Übertragung von Elektronen von NADH auf Ubichinon katalysiert und zur Erzeugung eines Protonengradienten durch die innere Mitochondrienmembran beiträgt, der zur Erzeugung von ATP durch oxidative Phosphorylierung verwendet wird.
NDUFB10 ist zwar nicht direkt an der katalytischen Reaktion des Elektronentransfers beteiligt, ist aber für den Aufbau und die Stabilität von Komplex I unerlässlich. Mutationen in NDUFB10 oder eine Dysregulation seiner Expression können die Funktion des Komplexes I beeinträchtigen und wurden mit mitochondrialen Erkrankungen in Verbindung gebracht, einer Gruppe von Störungen, die durch dysfunktionale Mitochondrien verursacht werden. Die Expression von NDUFB10 wird durch den zellulären Energiebedarf reguliert und kann durch verschiedene physiologische und pathologische Bedingungen beeinflusst werden, die die mitochondriale Funktion beeinträchtigen. Als Teil des komplizierten Netzwerks von Proteinen, die die mitochondriale Elektronentransportkette aufrechterhalten, ist NDUFB10 für den bioenergetischen Stoffwechsel der Zelle von entscheidender Bedeutung und unterstützt Prozesse von der Grundumsatzrate bis hin zu Aktivitäten mit hohem Energiebedarf.
Siehe auch...
Artikel 51 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|