Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDUFB10 Inhibitoren

Gängige NDUFB10 Inhibitors sind unter underem Rotenone CAS 83-79-4, Piericidin A CAS 2738-64-9, Capsaicin CAS 404-86-4, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4 und Mito-Q CAS 444890-41-9.

Die Klasse der chemischen Verbindungen, die als NDUFB10-Inhibitoren bekannt sind, stellt eine Gruppe von Molekülen dar, die entwickelt oder entdeckt wurden, um mit dem NDUFB10-Protein, einer Untereinheit des mitochondrialen Atmungskomplexes I, zu interagieren und dessen Funktion zu hemmen. Der mitochondriale Komplex I, der auch als NADH:Ubichinon-Oxidoreduktase bekannt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellatmung, indem er die Übertragung von Elektronen von NADH auf Ubichinon vermittelt. NDUFB10 ist eine der zahlreichen Untereinheiten, die diesen Multiproteinkomplex bilden, und seine Funktion ist für die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Elektronentransfers und der Energieproduktion in den Mitochondrien von wesentlicher Bedeutung.

NDUFB10-Inhibitoren können sich in ihren chemischen Strukturen und Wirkungsmechanismen stark unterscheiden. Einige Inhibitoren, wie Rotenon und Piericidin A, binden direkt an den Komplex I, unterbrechen die Elektronenübertragungskette und behindern letztlich den Elektronenfluss durch die Atmungskette. Andere, wie Metformin oder Rotenon, können sich indirekt auf NDUFB10 auswirken, indem sie die mitochondriale Funktion verändern oder die mit der mitochondrialen Aktivität verbundenen Signalwege beeinflussen. Diese vielfältige Klasse von Verbindungen bietet Forschern wertvolle Instrumente zur Untersuchung des komplexen Zusammenspiels innerhalb der mitochondrialen Elektronentransportkette und zur Förderung unseres Verständnisses der zellulären Bioenergetik.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Hemmt NDUFB10 durch Bindung an Komplex I und Blockierung des Elektronentransfers.

Piericidin A

2738-64-9sc-202287
2 mg
$285.00
24
(1)

Unterbricht die Funktion von NDUFB10, indem es auf den Komplex I der mitochondrialen Elektronentransportkette abzielt.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Beeinflusst NDUFB10 indirekt durch Modulation der mitochondrialen Funktion über TRPV1-Rezeptoren.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Kann indirekt NDUFB10 hemmen, indem es die mitochondriale Funktion und den zellulären Energiestoffwechsel verändert.

Mito-Q

444890-41-9sc-507441
5 mg
$284.00
(0)

Zielt auf die mitochondriale Atmungskette ab und beeinträchtigt möglicherweise die Aktivität von NDUFB10.

Amodiaquine

86-42-0sc-207282
10 mg
$342.00
1
(1)

Wurde auf seine potenziellen Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion untersucht, was sich auf NDUFB10 auswirken kann.

Diphenyleneiodonium chloride

4673-26-1sc-202584E
sc-202584
sc-202584D
sc-202584A
sc-202584B
sc-202584C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$148.00
$133.00
$311.00
$397.00
$925.00
$1801.00
24
(1)

Hemmt den mitochondrialen Elektronentransport und beeinträchtigt möglicherweise die Aktivität von NDUFB10.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Moduliert die mitochondriale Funktion und beeinflusst möglicherweise indirekt NDUFB10.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Kann sich auf die mitochondriale Funktion auswirken und möglicherweise die Aktivität von NDUFB10 beeinträchtigen.