Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ND6 Inhibitoren

Gängige ND6 Inhibitors sind unter underem Rotenone CAS 83-79-4, Piericidin A CAS 2738-64-9, ε-Caprolactone CAS 502-44-3, Methylene blue CAS 61-73-4 und Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5.

Die hier definierte Klasse der ND6-Inhibitoren umfasst ein breites Spektrum von Chemikalien, die indirekt die NADH-Dehydrogenase-Untereinheit 6 (ND6) hemmen, indem sie auf verschiedene Komponenten der mitochondrialen Atmungskette abzielen. ND6 ist ein wichtiger Bestandteil von Komplex I, dem ersten und größten Enzymkomplex der mitochondrialen Elektronentransportkette, und spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Energieerzeugung durch oxidative Phosphorylierung.

Diese Inhibitoren, wie Rotenon, Piericidin A und Caprolacton, greifen in verschiedene Aspekte der mitochondrialen Atmungskette ein. Einige, wie Rotenon und Piericidin A, zielen speziell auf den Komplex I ab, in dem sich ND6 befindet, indem sie den Elektronentransfer behindern und dadurch die Effizienz der oxidativen Phosphorylierung verringern. Rotenon bindet sich an Eisen-Schwefel-Cluster im Komplex I, während Piericidin A als Ubichinon-Antagonist wirkt. Andere, wie Methylenblau und Dimethylsulfoxid, modulieren die mitochondriale Funktion auf indirektere Weise. Methylenblau dient als alternativer Elektronenakzeptor und kompensiert damit möglicherweise eine beeinträchtigte Komplex-I-Aktivität, während DMSO die Membranpermeabilität verändert und damit die gesamte mitochondriale Dynamik beeinträchtigt.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Antimycin A, TTFA, Carboxin und Atpenin A5, obwohl sie in erster Linie auf andere Komplexe (III bzw. II) abzielen, eine sekundäre Wirkung auf Komplex I ausüben. In ähnlicher Weise können Inhibitoren des Komplexes IV (wie Natriumazid und Cyanid) und des Komplexes V (wie Oligomycin) indirekt die Funktion des Komplexes I und folglich die ND6-Aktivität beeinflussen. Diese Auswirkungen können auf veränderte Protonengradienten und die daraus resultierenden Rückkopplungsmechanismen innerhalb der mitochondrialen Matrix zurückzuführen sein.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist eine natürliche Verbindung, die den mitochondrialen Komplex I hemmt. Sie wirkt durch Bindung an die Eisen-Schwefel-Cluster innerhalb des Komplexes, was zu einem verminderten Elektronentransfer und einer geringeren Energieproduktion führt.

Piericidin A

2738-64-9sc-202287
2 mg
$285.00
24
(1)

Piericidin A ist ein natürliches Antibiotikum und ein starker Inhibitor von Komplex I. Es ahmt die Wirkung von Ubichinon nach und stört den Elektronentransfer.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau wirkt als alternativer Elektronenakzeptor in der mitochondrialen Atmungskette und moduliert indirekt die Aktivität von Komplex I.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann sich indirekt auf die mitochondriale Funktion auswirken, indem es die Membranpermeabilität und -fluidität verändert und möglicherweise die Komplex-I-Aktivität beeinflusst.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Obwohl es in erster Linie auf den Komplex III abzielt, kann Antimycin A eine kompensatorische Wirkung auf den Komplex I ausüben und damit indirekt die ND6-Aktivität beeinflussen.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

TTFA ist ein spezifischer Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II, kann aber auch sekundäre Auswirkungen auf den Komplex I haben und so indirekt ND6 beeinflussen.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Carboxin hemmt den mitochondrialen Komplex II, was nachgelagerte Auswirkungen auf Komplex I und ND6 haben kann.

Atpenin A5

119509-24-9sc-202475
sc-202475A
sc-202475B
sc-202475C
250 µg
1 mg
10 mg
50 mg
$140.00
$424.00
$2652.00
$12240.00
17
(1)

Atpenin A5 ist ein starker Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II, der möglicherweise die gesamte mitochondriale Atmungskette einschließlich ND6 beeinträchtigt.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid hemmt die Cytochrom-c-Oxidase in Komplex IV, was zu einer veränderten Funktion von Komplex I und einer indirekten Hemmung von ND6 führen könnte.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Während Oligomycin auf die ATP-Synthase (Komplex V) abzielt, kann seine Wirkung zu einem erhöhten Protonengradienten führen, der sich indirekt auf Komplex I und ND6 auswirkt.