Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCC Inhibitoren

Gängige NCC Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Ruxolitinib CAS 941678-49-5.

NCC-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf den Natrium-Chlorid-Kotransporter (NCC) abzielen und dessen Funktion hemmen. Das Membranprotein kommt hauptsächlich in den distalen Tubuli der Niere vor. NCC ist für die Rückresorption von Natrium- (Na⁺) und Chlorid- (Cl⁻) Ionen aus dem Filtrat zurück ins Blut verantwortlich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts, des Blutdrucks und der Flüssigkeitshomöostase. Durch die Hemmung von NCC können Forscher die Auswirkungen eines veränderten Natrium- und Chloridtransports auf die zelluläre Ionenhomöostase und die Regulierung der Elektrolytkonzentrationen im Körper untersuchen und so Einblicke in die molekularen Mechanismen gewinnen, die den Ionentransport steuern. Der Mechanismus von NCC-Inhibitoren besteht in der Regel darin, die Fähigkeit des Kotransporters zu blockieren, Natrium- und Chloridionen zu binden oder durch die Membran zu transportieren. Diese Inhibitoren binden an Schlüsselstellen innerhalb der Ionenbindungsdomäne des Transporters und stören dessen Fähigkeit, die für die Ionenbewegung erforderlichen Konformationsänderungen durchzuführen. Strukturell sind NCC-Inhibitoren oft so konzipiert, dass sie Natrium- oder Chloridionen imitieren oder mit anderen kritischen Regionen des Transporters interagieren, um dessen Aktivität kompetitiv zu hemmen. Durch den Einsatz von NCC-Inhibitoren können Forscher die Rolle dieses Cotransporters bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts untersuchen und herausfinden, wie sich Veränderungen seiner Aktivität auf die zellulären und physiologischen Gesamtfunktionen auswirken, insbesondere in der Niere und anderen an der Flüssigkeitsregulierung beteiligten Geweben. Diese Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel für die Untersuchung der Dynamik des Ionentransports und ihres Einflusses auf Prozesse wie zelluläre Signalübertragung, Osmoregulation und Energieverbrauch.

Siehe auch...

Artikel 101 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung