Myf-6-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von Myf-6, einem wichtigen Protein für die Muskelentwicklung, erhöhen. AICAR beeinflusst durch AMPK-Aktivierung direkt die Expression von Myf-6 und fördert dessen Rolle bei der Muskeldifferenzierung und beim Muskelwachstum. GW501516 aktiviert PPARδ, wirkt sich direkt auf die Expression von Myf-6 aus und fördert seine funktionelle Aktivität bei der Muskeldifferenzierung und dem oxidativen Stoffwechsel. BGP-15 beeinflusst Myf-6 indirekt durch die Aktivierung von Hitzeschockreaktionswegen, was zu einer erhöhten Myf-6-Aktivität bei Prozessen im Zusammenhang mit der Stressreaktion und Regeneration der Muskeln führt. YK-11, ein selektiver Androgenrezeptor-Modulator, wirkt sich direkt auf die Androgenrezeptoren aus und steigert die Myf-6-Expression in Muskelzellen.
A-769662, ähnlich wie AICAR, aktiviert AMPK und beeinflusst Myf-6 positiv, insbesondere bei Prozessen, die mit der Muskeldifferenzierung und dem Energiestoffwechsel zusammenhängen. S107 moduliert die Kalzium-Signalübertragung, was indirekt die Expression von Myf-6 steigert und zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei der Muskelkontraktion und -entwicklung beiträgt. Bortezomib hemmt das Proteasom, wodurch Myf-6 indirekt aktiviert wird und seine Rolle bei der Muskeldifferenzierung und -erhaltung gefördert wird. Dantrolen hemmt die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und verstärkt die Myf-6-Expression in den kalziumabhängigen Signalwegen, die an der Muskelkontraktion und -entwicklung beteiligt sind. Demethylzeylasteral hemmt den STAT3-Signalweg, was zu einer erhöhten Expression von Myf-6 führt und seine Aktivität bei der Muskeldifferenzierung und -regeneration verstärkt. Enobosarm, ein SARM, wirkt direkt auf die Androgenrezeptoren, reguliert Myf-6 positiv und trägt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei Muskelwachstum und -differenzierung bei. 4-Aminopyridin verbessert die neuromuskuläre Übertragung, beeinflusst indirekt Myf-6 durch die Aktivierung der Motoneuronen und fördert eine erhöhte Myf-6-Expression bei Prozessen, die mit der Muskelkontraktion und -entwicklung zusammenhängen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), einen wichtigen Akteur bei der Myf-6-Regulierung. Die Aktivierung von AMPK durch AICAR verstärkt die Myf-6-Expression durch Förderung der Transkription. Diese direkte Aktivierung beeinflusst Myf-6 in Muskelzellen und führt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei Prozessen, die mit der Differenzierung und dem Wachstum von Muskeln zusammenhängen. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
GW501516 aktiviert PPARδ, das die Myf-6-Expression positiv reguliert. Diese direkte Aktivierung von PPARδ durch GW501516 beeinflusst Myf-6 in Muskelzellen, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei Prozessen führt, die mit der Muskeldifferenzierung und dem oxidativen Stoffwechsel zusammenhängen. | ||||||
BGP-15 | 66611-37-8 | sc-507452 | 10 mg | $375.00 | ||
BGP-15 aktiviert Hitzeschockreaktionswege und beeinflusst indirekt Myf-6. Die Hitzeschockreaktion hat bekanntermaßen einen positiven Einfluss auf die Myf-6-Expression. Die indirekte Aktivierung durch BGP-15 führt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von Myf-6, insbesondere bei zellulären Prozessen, die mit der Muskelstressreaktion und -regeneration zusammenhängen. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 aktiviert AMPK, ähnlich wie AICAR, und beeinflusst direkt die Myf-6-Expression. Die Aktivierung von AMPK durch A-769662 erhöht die Myf-6-Aktivität, insbesondere in zellulären Prozessen, die mit der Muskeldifferenzierung und dem Energiestoffwechsel zusammenhängen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das Proteasom, was zur Akkumulation von Faktoren führt, die Myf-6 positiv regulieren. Die indirekte Aktivierung von Myf-6 durch Bortezomib, durch Proteasom-Hemmung, führt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei Prozessen, die mit der Differenzierung und Erhaltung von Muskeln zusammenhängen. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Dantrolen hemmt die Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und beeinflusst dadurch die Calcium-abhängigen Signalwege, die an der Myf-6-Regulation beteiligt sind. Die Modulation der Calcium-Signalübertragung durch Dantrolen verstärkt die Myf-6-Expression und trägt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei Prozessen bei, die mit der Muskelkontraktion und -entwicklung zusammenhängen. | ||||||
Ostarine | 841205-47-8 | sc-364559 sc-364559A sc-364559B | 5 mg 50 mg 1 kg | $270.00 $1549.00 $9180.00 | 1 | |
Enobosarm (Ostarine) wirkt als SARM und beeinflusst ähnlich wie YK-11 direkt die Androgenrezeptoren. Die Aktivierung der Androgenrezeptoren durch Enobosarm verstärkt die Myf-6-Expression und trägt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei Prozessen im Zusammenhang mit dem Muskelwachstum und der Differenzierung bei. | ||||||
4-Aminopyridine | 504-24-5 | sc-202421 sc-202421B sc-202421A | 25 g 1 kg 100 g | $37.00 $1132.00 $120.00 | 3 | |
4-Aminopyridin verbessert die neuromuskuläre Übertragung und wirkt sich indirekt auf Myf-6 durch die Aktivierung von Motoneuronen aus. Die Modulation der neuromuskulären Übertragung durch 4-Aminopyridin führt zu einer erhöhten Myf-6-Expression und steigert dessen funktionelle Aktivität in Prozessen, die mit der Muskelkontraktion und -entwicklung zusammenhängen. |