Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MUL1 Inhibitoren

Gängige MUL1 Inhibitors sind unter underem Parthenolide CAS 20554-84-1, Urolithin A CAS 1143-70-0, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Sorafenib CAS 284461-73-0 und Mdivi-1 CAS 338967-87-6.

MUL1-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die in erster Linie auf MUL1-Enzyme (mitochondriale E3-Ubiquitin-Protein-Ligase) abzielen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der mitochondrialen Dynamik und Homöostase in Zellen spielen. Diese Inhibitoren sollen die Aktivität von MUL1 modulieren, einer wichtigen Komponente des mitochondrialen Qualitätskontrollsystems, das für die Erhaltung der mitochondrialen Gesundheit und Funktion verantwortlich ist. MUL1 fungiert als E3-Ubiquitin-Ligase, d. h. es hilft bei der Markierung von Proteinen für den Abbau durch das Proteasom oder Lysosom. Konkret ist MUL1 an der Ubiquitinierung von MFN1 und MFN2 (Mitofusin 1 und 2) beteiligt, Proteinen, die für die mitochondriale Fusion unerlässlich sind. Durch die Hemmung von MUL1 können diese Verbindungen die Ubiquitinierung von MFN1 und MFN2 stören, was die mitochondriale Fusion fördern und das Gleichgewicht der mitochondrialen Dynamik verändern könnte.

Die Störung der mitochondrialen Dynamik wird mit verschiedenen zellulären Prozessen und Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter auch mit neurodegenerativen Störungen. MUL1-Inhibitoren sind daher ein vielversprechendes Werkzeug für Forscher, die die Rolle der mitochondrialen Dynamik bei diesen Erkrankungen untersuchen. Darüber hinaus könnte die Entwicklung von MUL1-Inhibitoren Aufschluss über die grundlegenden Mechanismen der mitochondrialen Regulierung geben und damit Einblicke in potenzielle Strategien für die Zukunft liefern.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung