Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mtTFA Inhibitoren

Gängige mtTFA Inhibitors sind unter underem Doxycycline-d6, Chloramphenicol CAS 56-75-7, Ritonavir CAS 155213-67-5, Valproic Acid CAS 99-66-1 und 3′-Azido-3′-deoxythymidine CAS 30516-87-1.

Der mitochondriale Transkriptionsfaktor A (mtTFA), der auch unter seiner alternativen Bezeichnung TFAM (Transkriptionsfaktor A, mitochondrial) bekannt ist, ist ein zentrales kernkodiertes Protein, das in die Mitochondrien wandert. In diesen lebenswichtigen Zellorganellen beginnt mtTFA mit seiner Aufgabe, die Transkription und Replikation der mitochondrialen DNA (mtDNA) zu initiieren. Über die bloße Initiierung dieser Prozesse hinaus beweist mtTFA seine Spezifität bei der Bindung an mtDNA und der anschließenden Verpackung dieses genetischen Materials in kompakte Nukleoidstrukturen. Dieser Vorgang ist mehr als nur organisatorisch; er dient dazu, die mtDNA zu schützen und ihre Stabilität zu gewährleisten. Da die Mitochondrien für die ATP-Produktion, das Hauptenergiemolekül der Zelle, verantwortlich sind, ist der regulierende Einfluss von mtTFA auf die mitochondriale Genexpression unbestreitbar entscheidend. Seine Rolle macht mtTFA zu einem Dreh- und Angelpunkt für das reibungslose Funktionieren und die Biogenese der Mitochondrien.

mtTFA-Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Wirkstoffe, die das Aktivitätsprofil von mtTFA gezielt modulieren. Die Faszination dieser Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, die Transkriptions- und Replikationsdynamik der mtDNA neu zu kalibrieren. Solche Veränderungen, die in der Hemmung von mtTFA begründet sind, könnten sich auf die mitochondriale Genexpression auswirken. Eine Störung dieses Ausmaßes könnte sich anschließend auf die mitochondrialen Abläufe auswirken. Die wissenschaftliche Erforschung von mtTFA-Inhibitoren bietet einen einzigartigen Blickwinkel, der den Forschern einen näheren Einblick in die labyrinthischen Regulationsstrukturen ermöglicht, die die mitochondriale Biogenese und die Betriebsprotokolle überwachen. Mit der weiteren Erforschung dieser Inhibitoren ist die wissenschaftliche Gemeinschaft in der Lage, ihr Verständnis der Nuancen der mitochondrialen Biologie, der Erhaltung der mtDNA und der breiteren Auswirkungen mitochondrialer Betriebsanomalien auf die allgemeine Gesundheit und Funktionalität von Zellen zu vertiefen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Doxycyclin hemmt nachweislich die mitochondriale Biogenese, was möglicherweise zu einer verminderten mtTFA-Expression führen könnte, indem es den Bedarf an mitochondrialer Transkription verringert.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol hemmt die mitochondriale Proteinsynthese. Ein Rückgang der mitochondrialen Proteine könnte zu einer kompensatorischen Herunterregulierung von mtTFA führen.

Ritonavir

155213-67-5sc-208310
10 mg
$122.00
7
(1)

Ritonavir, ein antiretrovirales Medikament, kann sich auf die mitochondriale Funktion auswirken und möglicherweise über Rückkopplungsmechanismen zu einer verminderten mtTFA-Expression führen.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure kann eine mitochondriale Dysfunktion verursachen. Dies könnte als Ausgleichsreaktion zu Veränderungen der mtTFA-Werte führen.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

Die potenzielle mitochondriale Toxizität von 3′-Azido-3′-Desoxythymidin (Zidovudin) könnte sich auf die mtTFA-Expression auswirken, indem sie die mitochondrialen Transkriptionsanforderungen verändert.

Tenofovir

147127-20-6sc-204335
sc-204335A
10 mg
50 mg
$154.00
$633.00
11
(1)

Der Einfluss dieses antiretroviralen Medikaments auf die mitochondriale Funktion könnte möglicherweise zu einer Verringerung der mtTFA-Expression führen.

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Durch die Hemmung des mitochondrialen Elektronentransports könnte Atovaquon indirekt zu einer verminderten mtTFA-Expression führen.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann die mitochondriale Funktion beeinträchtigen, was möglicherweise zu einer verringerten mtTFA-Expression als zelluläre Reaktion führt.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Durch die Hemmung des mitochondrialen Elektronentransports könnte Antimycin A zu einem Rückgang der mtTFA-Expression führen.