Artikel 241 von 250 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-b-D-xylopyranose | 4049-33-6 | sc-282271 sc-282271A | 5 g 10 g | $300.00 $462.00 | ||
1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-b-D-xylopyranose ist ein bemerkenswertes Monosaccharid, das sich durch seine vollständig acetylierte Konfiguration auszeichnet, die seine Reaktivität und Löslichkeit erheblich beeinflusst. Die Acetylgruppen erhöhen seine Stabilität und verändern seine Interaktion mit Enzymen, wodurch die Glykosylierungsraten beeinflusst werden. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern spezifische Bindungsinteraktionen bei der Erkennung von Kohlenhydraten und wirken sich auf verschiedene biochemische Pfade und die Reaktionsdynamik aus. | ||||||
D-Ribose 5-phosphate disodium salt dihydrate | 207671-46-3 | sc-221519 sc-221519A | 250 mg 1 g | $122.00 $388.00 | ||
D-Ribose-5-Phosphat-Dinatriumsalz-Dihydrat ist ein einzigartiges Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine Phosphatgruppe auszeichnet, die eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Nukleotidsynthese spielt. Das Vorhandensein des Phosphats erhöht seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Beteiligung an biochemischen Prozessen. Sein anionischer Charakter erleichtert die Interaktion mit kationischen Proteinen und beeinflusst die Enzymaktivität und die Stoffwechselregulierung. Die besonderen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen es ihr, als wichtiges Zwischenprodukt im Pentosephosphatweg zu fungieren und das zelluläre Redox-Gleichgewicht und die Biosyntheseprozesse zu beeinflussen. | ||||||
1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-2-azido-2-deoxy-a-D-galactopyranose | 67817-30-5 | sc-282336 sc-282336A | 100 mg 250 mg | $170.00 $300.00 | ||
1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-2-azido-2-deoxy-α-D-galactopyranose ist ein modifiziertes Monosaccharid, das sich durch seine Azidogruppe auszeichnet, die eine einzigartige Reaktivität in der organischen Synthese ermöglicht. Die Acetylgruppen erhöhen die Lipophilie, fördern die Membrandurchlässigkeit und erleichtern selektive Reaktionen. Diese Verbindung kann in der Click-Chemie eingesetzt werden und ermöglicht die Bildung verschiedener Biokonjugate. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, die die Glykosylierungsmuster und molekularen Erkennungsprozesse beeinflussen. | ||||||
5-Azido-5-deoxy-D-fructose | 94801-02-2 | sc-221006 | 5 mg | $305.00 | ||
5-Azido-5-desoxy-D-fructose ist ein charakteristisches Monosaccharid, das sich durch seine funktionelle Azidogruppe auszeichnet, die ihm eine einzigartige Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen verleiht. Diese Verbindung weist eine erhöhte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was ihre Teilnahme an nukleophilen Substitutionsreaktionen erleichtert. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen und kann so Stoffwechselwege beeinflussen. Außerdem kann die Azidogruppe an Cycloadditionen teilnehmen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
3-Deoxy-D-manno-2-octulosonic Acid, Ammonium Salt | 103404-70-2 | sc-220864 | 10 mg | $342.00 | ||
3-Deoxy-D-manno-2-octulosonsäure, Ammoniumsalz ist ein einzigartiges Monosaccharid mit einer ausgeprägten Ketozuckerstruktur, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflusst. Diese Verbindung ist an spezifischen Glykosylierungsreaktionen beteiligt, was ihre Rolle in der Kohlenhydratchemie stärkt. Die Form des Ammoniumsalzes verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine effiziente Einbindung in verschiedene biochemische Prozesse. Das Vorhandensein von funktionellen Gruppen ermöglicht eine selektive Bindung an Proteine, wodurch die enzymatische Aktivität moduliert werden kann. | ||||||
2-Deoxy-2,2-difluoro-D-erythro-ribofuranose-3,5-dibenzoate | 143157-22-6 | sc-220731 | 100 mg | $290.00 | ||
2-Desoxy-2,2-difluor-D-erythro-ribofuranose-3,5-dibenzoat ist ein spezialisiertes Monosaccharid, das sich durch seine difluorierte Ribofuranosestruktur auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften und sterischen Wechselwirkungen erheblich verändert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Glykosylierungsprozessen auf, bei denen die Difluorierung die Selektivität und Kinetik der Reaktionen beeinflussen kann. Seine Dibenzoatester verstärken die hydrophoben Wechselwirkungen, was die Löslichkeit und die molekulare Erkennung in biochemischen Systemen beeinflussen kann. | ||||||
1-O-Acetyl 2,3,5-Tri-O-p-chlorobenzoyl-β-D-ribofuranoside | 144084-01-5 | sc-220476 | 250 mg | $380.00 | ||
1-O-Acetyl-2,3,5-Tri-O-p-chlorbenzoyl-β-D-ribofuranosid ist ein charakteristisches Monosaccharid-Derivat mit mehreren p-Chlorbenzoylgruppen, die seine Lipophilie und sterische Masse erhöhen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen auf, bei denen die Acetyl- und Benzoylsubstituenten die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität modulieren können. Ihre strukturelle Komplexität ermöglicht faszinierende molekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Bindungsaffinität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
1-Amino-2,5-anhydro-1-deoxy-D-mannitol | 228862-97-3 | sc-220459 | 10 mg | $320.00 | ||
1-Amino-2,5-anhydro-1-desoxy-D-mannitol ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seine Anhydrostruktur auszeichnet, die ihm Steifigkeit verleiht und seine Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der Aminogruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen. Diese Verbindung zeigt ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten bei enzymatischen Reaktionen, bei denen ihre Konformation die Substraterkennung und die katalytische Effizienz beeinflussen kann, was sie zu einem interessanten Thema für Studien über den Kohlenhydratstoffwechsel macht. | ||||||
D-(+)-Talose | 2595-98-4 | sc-218008 | 250 mg | $192.00 | ||
D-(+)-Talose ist ein seltenes Monosaccharid, das sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die seine räumliche Anordnung und Reaktivität beeinflusst. Dieser Zucker ist an spezifischen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt, die seine Löslichkeit und Stabilität in wässrigem Milieu erhöhen. Seine besondere Konfiguration ermöglicht die selektive Erkennung durch bestimmte Enzyme, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Wege im Kohlenhydratstoffwechsel auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit anderen Biomolekülen zu bilden, macht sie zu einem interessanten Thema in der glykosystemischen Forschung. | ||||||
D-Allose | 2595-97-3 | sc-218012 sc-218012A | 100 mg 250 mg | $58.00 $90.00 | ||
D-Allose ist ein seltenes Monosaccharid, das sich durch seine einzigartige epimere Struktur auszeichnet, die seine Interaktion mit biologischen Systemen beeinflusst. Dieser Zucker weist eine ausgeprägte konformationelle Flexibilität auf, die es ihm ermöglicht, verschiedene anomere Formen anzunehmen, die seine Reaktivität beeinflussen. Die spezifische Ausrichtung der Hydroxylgruppe von D-Allose ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit verbessern. Ihre Wechselwirkungen mit Proteinen und Enzymen können Stoffwechselwege modulieren, was sie zu einem faszinierenden Thema für biochemische Studien macht. |