Chemische Inhibitoren von MMACHC können ihre hemmende Wirkung durch verschiedene Wechselwirkungen mit dem Cofaktor des Proteins, Cobalamin, oder durch direkte Bindung an das Protein selbst entfalten. Stickstoffoxid beispielsweise bindet an Cobalamin, verändert dessen Konformation und hemmt so die katalytische Aktivität von MMACHC. In ähnlicher Weise kann Schwefelwasserstoff mit Cobalamin interagieren, was zu strukturellen Veränderungen führt, die die Funktion des Enzyms hemmen. Cyanid ist ein weiterer Hemmstoff, der auf den Cobalamin-Cofaktor abzielt, sich an ihn bindet und MMACHC inaktiv macht. Dabei handelt es sich um eine direkte chemische Hemmungsmethode, die sich nicht auf breitere Wechselwirkungen im Stoffwechselweg stützt, sondern auf die spezifische Bindung an das aktive Zentrum oder die notwendigen Cofaktoren von MMACHC.
Darüber hinaus wirkt Blei(II)-acetat als Inhibitor, indem es das Cobalt-Ion in Cobalamin verdrängt, das für die Aktivität von MMACHC von zentraler Bedeutung ist, was einen Mechanismus verdeutlicht, bei dem die Verdrängung von Metallen zur Hemmung führt. Quecksilber(II)-chlorid und Arsentrioxid hemmen MMACHC, indem sie möglicherweise seine Struktur verändern. Quecksilber(II)-chlorid verhindert die Bindung von Cobalamin an das Enzym, während Arsentrioxid Sulfhydrylgruppen angreift, die für die strukturelle Integrität von MMACHC wichtig sein könnten. Cadmiumchlorid und Silbernitrat wirken ebenfalls auf MMACHC ein, indem sie mit Thiolgruppen oder direkt mit dem Cobalamin-Cofaktor interagieren und die normale Funktion des Enzyms stören. Zinkchlorid konkurriert mit Kobalt in Cobalamin und kann die Konformation des Cofaktors verändern, wodurch MMACHC gehemmt wird. Kupfer(II)-sulfat und Nickel(II)-chlorid hemmen MMACHC, indem sie das Cobalt im Cobalamin ersetzen oder sich an das Enzym binden, was auf eine kompetitive Hemmung hindeutet, bei der die Metallionen in diesen Verbindungen direkt mit dem Metallion des Cobalamins konkurrieren, das für die Aktivität von MMACHC entscheidend ist. Jede dieser Chemikalien stellt eine eigene Methode dar, mit der die Enzymfunktion von MMACHC gehemmt werden kann, und zwar durch Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, seinem Cofaktor oder wesentlichen Strukturkomponenten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion kann Addukte mit Cobalamin, dem Cofaktor von MMACHC, bilden und dadurch die ordnungsgemäße Funktion von MMACHC hemmen. | ||||||
Lead(II) Acetate | 301-04-2 | sc-507473 | 5 g | $83.00 | ||
Blei(II)-acetat kann MMACHC hemmen, indem es das Cobalt-Ion im Cobalamin-Cofaktor verdrängt, der für die Aktivität von MMACHC entscheidend ist. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid kann sich an Sulfhydrylgruppen in Enzymen binden, wodurch die Struktur von MMACHC verändert und seine Aktivität gehemmt werden könnte. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Cadmiumchlorid kann MMACHC hemmen, indem es sich an essenzielle Thiolgruppen im Enzym oder seinem Cobalamin-Cofaktor bindet und so dessen Funktion stört. | ||||||
Silver nitrate | 7761-88-8 | sc-203378 sc-203378A sc-203378B | 25 g 100 g 500 g | $112.00 $371.00 $1060.00 | 1 | |
Silbernitrat kann MMACHC hemmen, indem es mit Thiolgruppen oder mit Cobalamin, das für die Enzymaktivität wichtig ist, interagiert und die Funktion des Enzyms verändert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann mit Kobalt in Cobalamin konkurrieren und möglicherweise die normale Funktion von MMACHC hemmen, indem es die Konformation des Cofaktors verändert. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer(II)-sulfat kann MMACHC hemmen, indem es das Kobalt des Cobalamin-Cofaktors ersetzt, der für die enzymatische Aktivität von MMACHC wesentlich ist. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Nickel(II)-chlorid kann MMACHC durch Bindung an den Cobalamin-Cofaktor oder an das Enzym selbst hemmen und so die normale Enzymfunktion beeinträchtigen. |