MLL5-Inhibitoren stellen eine chemische Verbindungsklasse dar, die speziell auf das Mixed-Lineage Leukemia 5 (MLL5)-Protein abzielt, ein Mitglied der MLL-Familie von Histon-Methyltransferasen. Die MLL-Familie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch die Methylierung von Histon H3 an Lysin 4 (H3K4). MLL5 ist jedoch einzigartig innerhalb dieser Familie, da es über eine SET-Domäne verfügt, die für die Methyltransferase-Aktivität katalytisch inaktiv ist, was darauf hindeutet, dass seine Funktion unabhängig von einer direkten Histonmodifikation sein könnte. Stattdessen wird angenommen, dass MLL5 durch seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen und Chromatin-assoziierten Komplexen als Regulator der Chromatinstruktur und der Genexpression fungiert. MLL5-Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie diese Protein-Protein-Wechselwirkungen unterbrechen oder die Rekrutierung von MLL5 an bestimmten Genorten stören, wodurch die Chromatinlandschaft verändert und die Transkriptionsregulation von Genen beeinflusst wird, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Die Entwicklung und Erforschung von MLL5-Inhibitoren ist für das Verständnis der Rolle des Proteins bei der Chromatindynamik und der Genregulation von entscheidender Bedeutung. Durch die Hemmung von MLL5 können Forscher die spezifischen Signalwege und molekularen Mechanismen aufklären, an denen MLL5 beteiligt ist. Dieses Wissen kann dann zu umfassenderen Erkenntnissen über die epigenetische Regulation, den Chromatinumbau und die Transkriptionskontrolle in Zellen beitragen. MLL5-Inhibitoren dienen als wertvolle Werkzeuge zur Analyse der Funktion dieses nicht-katalytischen Mitglieds der MLL-Familie und ermöglichen ein tieferes Verständnis seines Beitrags zu zellulären Prozessen wie Differenzierung, Proliferation und genomischer Stabilität. Durch die Modulation der MLL5-Aktivität können Wissenschaftler Erkenntnisse darüber gewinnen, wie die Chromatinarchitektur und die Genexpression im Kontext sowohl normaler als auch anormaler zellulärer Zustände streng kontrolliert werden.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen, die die Chromatinstruktur und die Methylierungsaktivität von KMT2E beeinflussen können. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Zielt auf Histondeacetylasen und kann den Chromatinzustand modulieren, indem es indirekt die Funktion von KMT2E beeinflusst. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
Zielt auf EZH2 und beeinträchtigt die H3K27-Methylierung, wodurch es indirekt die KMT2E-Aktivitäten beeinflusst. | ||||||
UNC1999 | 1431612-23-5 | sc-475314 | 5 mg | $142.00 | 1 | |
Hemmt EZH2 und EZH1 und beeinflusst damit indirekt die H3K4-Methylierung, wo KMT2E aktiv ist. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Hemmt die BET-Bromodomänen, was die Interaktion von KMT2E mit Chromatin beeinträchtigen könnte. | ||||||
GSK126 | 1346574-57-9 | sc-490133 sc-490133A sc-490133B | 1 mg 5 mg 10 mg | $90.00 $238.00 $300.00 | ||
Zielt auf EZH2 und beeinflusst indirekt die H3K4-Methylierung, wo KMT2E aktiv ist. | ||||||
N-[3-[[2-[[4-[[1-(2-Fluoroethyl)-3-azetidinyl]amino]-2-methoxyphenyl]amino]-5-(trifluoromethyl)-4-pyrimidinyl]amino]phenyl]-2-propenamide | 1375465-09-0 | sc-499486 | 5 mg | $340.00 | ||
Zielt auf den MLL-Komplex, der die Aktivität von KMT2E indirekt beeinflussen kann. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
Hemmt G9a und GLP und beeinträchtigt damit die Chromatinstruktur, was sich indirekt auf KMT2E auswirken kann. | ||||||
GSK 525762A | 1260907-17-2 | sc-490339 sc-490339A sc-490339B sc-490339C sc-490339D | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $300.00 $540.00 $940.00 $1680.00 $5900.00 | ||
Zielt auf die BET-Bromodomänen und beeinflusst dadurch möglicherweise die Interaktion von KMT2E mit Chromatin. |