Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIF4GD Inhibitoren

Gängige MIF4GD Inhibitors sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, LY 294002 CAS 154447-36-6, Curcumin CAS 458-37-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SP600125 CAS 129-56-6.

MIF4GD-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MIF4GD verringern. Resveratrol und Quercetin sind Verbindungen, die die Transkription bzw. Translation von MIF4GD hemmen. Resveratrol aktiviert SIRT1, was zu einer engeren Chromatinstruktur führt, die den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zum MIF4GD-Gen einschränkt. Andererseits hemmt Quercetin den PI3K/AKT-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er die Translation von MIF4GD positiv reguliert. Die Hemmung dieses Weges kann zu einem Rückgang der MIF4GD-Proteinspiegel führen.

LY294002, Curcumin, PD98059, SP600125, SB203580, Rapamycin, Staurosporin, Cycloheximid, 5-Fluorouracil und Azathioprin sind Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MIF4GD über verschiedene Mechanismen hemmen. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, vermindern die Translation von MIF4GD durch Hemmung ihrer jeweiligen Signalwege. PD98059, SP600125 und SB203580 hemmen den ERK-, den JNK- bzw. den p38-MAPK-Signalweg, was zu einer Abnahme der Stabilität von MIF4GD führt. Curcumin hemmt NF-κB und verringert so die Transkription von MIF4GD. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, kann verschiedene Signalwege hemmen, die die Translation und Stabilität von MIF4GD positiv regulieren. Cycloheximid kann durch Hemmung der Proteinsynthese zu einem Rückgang der MIF4GD-Proteinspiegel führen. 5-Fluorouracil und Azathioprin hemmen die DNA-Synthese bzw. die Purinsynthese, was zu einer verringerten Transkription und Translation von MIF4GD führt.

Siehe auch...

Artikel 71 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung