Mbc2-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Mbc2 über verschiedene Signalwege verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Funktion von Mbc2 bei der Signaltransduktion durch PKA-Aktivierung, die bekanntermaßen Proteine phosphoryliert, die Teil der Mbc2-Signalwege sind. In ähnlicher Weise erhöhen die Kalziumionophore Ionomycin und A23187 die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktivieren so kalziumabhängige Signalkaskaden, die die Aktivierung von Mbc2 als Signalkomponente beinhalten können. PMA hat durch seine Aktivierung von PKC das Potenzial, Proteine innerhalb des Mbc2-Signalnetzwerks zu phosphorylieren und so die Aktivität von Mbc2 zu steigern. Das cAMP-Analogon 8-Br-cAMP aktiviert ebenfalls PKA, was zu einer Reihe von Phosphorylierungsereignissen führt, die die Aktivität von Mbc2 erhöhen können. Thapsigargin löst durch Hemmung von SERCA einen Anstieg des zytosolischen Kalziums aus, der Mbc2 über Kalzium-vermittelte Signalwege aktivieren kann.
Darüber hinaus wird die Aktivität von Mbc2 potenziell durch Substanzen beeinflusst, die andere wichtige Signalwege modulieren. LY294002 und Wortmannin als PI3K-Inhibitoren sowie U0126 und SB203580 als MEK- bzw. p38-MAPK-Inhibitoren könnten das Signalmilieu anpassen, um die Aktivität von Mbc2 indirekt zu steigern. Diese Inhibitoren könnten die hemmende Kontrolle aufheben oder die Nutzung der Signalwege verändern, was eine verstärkte Funktion von Mbc2 innerhalb der jeweiligen Signalwege ermöglichen würde. Schließlich verhindern Proteinphosphatase-Inhibitoren wie Calyculin A und Okadasäure die Dephosphorylierung von Proteinen innerhalb des Mbc2-Signalnetzwerks, was zu einer Anhäufung von phosphorylierten Proteinen und einer potenziellen Steigerung der Mbc2-Aktivität führt. Durch die gezielte Beeinflussung der Phosphorylierung und der Kalzium-Signalübertragung tragen diese Mbc2-Aktivatoren gemeinsam zur Verstärkung der Mbc2-vermittelten Funktionen bei, ohne die Expression von Mbc2 direkt hochzuregulieren oder direkt auf Mbc2 einzuwirken.
Siehe auch...
Artikel 131 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|