MANBAL-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse von Verbindungen, die darauf abzielen, das Enzym MANBAL zu hemmen, das möglicherweise an bestimmten biochemischen Prozessen wie dem Kohlenhydratstoffwechsel oder der Glykosylierung beteiligt ist, basierend auf der Ähnlichkeit des Akronyms mit Mannosidase-verwandten Enzymen. Mannosidasen sind für die Abspaltung von Mannoseresten von Glykoproteinen oder Oligosacchariden während verschiedener Phasen der Glykanverarbeitung und des Glykandabbaus verantwortlich. Durch die Hemmung von MANBAL könnten Forscher die spezifische Rolle des Enzyms bei der Modulation dieser Glykanstrukturen untersuchen und so Erkenntnisse darüber gewinnen, wie bestimmte Zucker und ihre Derivate in der Zelle verarbeitet werden. Die Hemmung von MANBAL könnte auch nützliche Informationen darüber liefern, wie Glykanmodifikationen zelluläre Funktionen wie Proteinfaltung, -transport und -abbau beeinflussen. Strukturell sind MANBAL-Inhibitoren in der Regel so konzipiert, dass sie die natürlichen Substrate des Enzyms imitieren, wie z. B. mannosehaltige Oligosaccharide oder Glykoproteine, oder Übergangszustandsanaloga, die sich mit hoher Affinität an das aktive Zentrum des Enzyms binden können. Diese Inhibitoren können die katalytische Aktivität von MANBAL durch kompetitive Hemmung blockieren und so verhindern, dass es seine spezifischen Zuckersubstrate spaltet. Durch den Einsatz von MANBAL-Inhibitoren können Forscher besser verstehen, wie dieses Enzym die Glykanzusammensetzung beeinflusst und wie es sich auf umfassendere Stoffwechsel- oder Signalwege auswirkt, die mit der Kohlenhydratverarbeitung zusammenhängen. Die Fähigkeit, MANBAL selektiv zu hemmen, ohne andere Mannosidasen oder verwandte Enzyme zu beeinträchtigen, ist für die Untersuchung seiner spezifischen biochemischen Funktionen von entscheidender Bedeutung. Daher sind MANBAL-Inhibitoren wichtige Hilfsmittel bei der Analyse des komplexen Zusammenspiels der Glykosylierung und ihrer Auswirkungen auf molekulare und zelluläre Prozesse, die Einblicke in die Regulierung dieser Signalwege auf molekularer Ebene ermöglichen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PD 184,352 | 212631-79-3 | sc-202759 sc-202759A | 1 mg 5 mg | $39.00 $255.00 | 34 | |
CI-1040 hemmt MEK1, was zu einer verminderten Phosphorylierung von ERK und einer anschließenden Herunterregulierung der MANBAL"-Expression führen kann. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib ist ein allosterischer Inhibitor von MEK1/2, der am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Seine Hemmung könnte zu niedrigeren MANBAL-Proteinspiegeln führen. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
AZD6244 zielt selektiv auf MEK1/2 ab, was möglicherweise zu einer verringerten Aktivität des MAPK/ERK-Signalwegs und einer verminderten MANBAL-Proteinexpression führt. | ||||||
Cobimetinib | 934660-93-2 | sc-507421 | 5 mg | $270.00 | ||
Cobimetinib ist ein potenter und selektiver MEK1/2-Inhibitor, der hypothetisch die MANBAL-Proteinexpression hemmen könnte, indem er auf den MAPK/ERK-Signalweg abzielt. | ||||||
LY3214996 | 1951483-29-6 | sc-507299 | 5 mg | $260.00 | ||
LY3214996 ist ein ERK1/2-Inhibitor, der zu einer verringerten Signalübertragung über den MAPK/ERK-Signalweg führen könnte, was möglicherweise eine verringerte MANBAL"-Expression zur Folge hätte. | ||||||
SCH772984 | 942183-80-4 | sc-473205 | 5 mg | $363.00 | 5 | |
SCH772984 ist ein selektiver, irreversibler ERK1/2-Inhibitor, der die Aktivität des MAPK/ERK-Stoffwechselweges herunterregulieren kann, was sich möglicherweise auf den MANBAL-Proteinspiegel auswirkt. | ||||||
GDC0994 | 1453848-26-4 | sc-507297 | 10 mg | $130.00 | ||
GDC-0994 ist ein ERK1/2-Inhibitor, der hypothetisch zu einer verringerten MANBAL-Proteinexpression führen könnte, indem er die nachgeschaltete MAPK/ERK-Signalübertragung hemmt. | ||||||
LY2228820 | 862507-23-1 | sc-364525 | 5 mg | $191.00 | 1 | |
Refametinib ist ein allosterischer MEK1/2-Inhibitor, der möglicherweise die Phosphorylierung von ERK und die Expression des MANBAL-Proteins verringert. | ||||||
MEK 162 | 606143-89-9 | sc-488879 | 10 mg | $306.00 | ||
Binimetinib ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer Verringerung des MAPK/ERK-Signalwegs führen kann, was theoretisch die Expression des MANBAL-Proteins hemmt. | ||||||