LUC7L2-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf das LUC7-like 2 (LUC7L2)-Protein abzielen, das am Pre-mRNA-Spleißen beteiligt ist, einem entscheidenden Prozess bei der eukaryotischen Genexpression. Das LUC7L2-Protein ist ein Mitglied der hochkonservierten LUC7-Familie, die sich durch ihre Beteiligung an der Zusammenstellung des Spleißosomenkomplexes auszeichnet, insbesondere bei der Regulierung alternativer Spleißereignisse. Durch alternatives Spleißen kann ein einzelnes Gen mehrere Proteine kodieren und so zur proteomischen Vielfalt beitragen. LUC7L2 ist durch seine regulatorische Rolle an der Auswahl spezifischer Spleißstellen beteiligt, was sich auf das letztendlich produzierte mRNA-Transkript auswirkt. Durch die Hemmung von LUC7L2 stören die Verbindungen seine Fähigkeit, am Spleißen teilzunehmen, was zu Veränderungen in der Spleißmaschinerie und zu Veränderungen in den Expressionsprofilen verschiedener Gene führt. Die Spezifität von LUC7L2-Inhibitoren wird oft auf ihre molekularen Wechselwirkungen mit den RNA-Erkennungsmotiven (RRMs) oder anderen funktionellen Domänen innerhalb des LUC7L2-Proteins zurückgeführt, die für seine Spleißaktivität verantwortlich sind. Die Hemmung von LUC7L2 kann zur Modulation von Genexpressionsnetzwerken führen und Veränderungen in der Stabilität, dem Transport oder der Translation von mRNAs hervorrufen. Diese Störung der Spleißmuster kann weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Funktionen haben, insbesondere auf Prozesse wie Zelldifferenzierung, Wachstum und Stressreaktionen, die alle stark von streng kontrollierten Spleißmechanismen abhängen. Angesichts der zentralen Rolle des prä-mRNA-Spleißens bei der Genregulation stellen LUC7L2-Inhibitoren ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Dynamik des Spleißosoms und der Regulation der Genexpression auf molekularer Ebene dar, was ihre Bedeutung für die molekularbiologische und biochemische Forschung unterstreicht.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Kann an spleißosomale Komponenten binden und möglicherweise die Funktion von Proteinen wie LUC7L2, die am Spleißen beteiligt sind, beeinträchtigen. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Könnte an spliceosomale Komponenten binden und möglicherweise Proteine wie LUC7L2 beeinflussen, die am mRNA-Spleißen beteiligt sind. | ||||||
FR901464 | 146478-72-0 | sc-507352 | 5 mg | $1800.00 | ||
Könnte sich auf den Aufbau und die Funktion des Spleißosoms auswirken und möglicherweise Proteine wie LUC7L2 beeinflussen, die am Spleißen beteiligt sind. | ||||||