Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAMTOR4 Inhibitoren

Gängige LAMTOR4 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, PP242 CAS 1092351-67-1, Wortmannin CAS 19545-26-7 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

LAMTOR4-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die Funktion des LAMTOR4-Proteins (Late Endosomal/Lysosomal Adaptor, MAPK and mTOR Activator 4) stören, das eine entscheidende Komponente des Ragulator-Komplexes ist. Der Ragulator-Komplex, der aus fünf Proteinen (LAMTOR1-5) besteht, dient als Schlüsselgerüst für die Rekrutierung und Aktivierung des mechanistischen Ziels des Rapamycin-Komplexes 1 (mTORC1) auf der lysosomalen Oberfläche. Insbesondere LAMTOR4 spielt in diesem Prozess eine bedeutende Rolle, indem es dazu beiträgt, die korrekte Lokalisierung und Aktivierung von mTORC1 zu regulieren, was wiederum für das Zellwachstum, den Stoffwechsel und die Reaktion auf die Nährstoffverfügbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Inhibitoren von LAMTOR4 stören diesen fein abgestimmten Signalweg, indem sie die Zusammensetzung oder Funktion des Ragulator-Komplexes blockieren und dadurch die korrekte Lokalisierung von mTORC1 beeinträchtigen. Diese Störung hat tiefgreifende Folgen für intrazelluläre Signalkaskaden im Zusammenhang mit der Nährstofferkennung und dem Energiestoffwechsel. Aus molekularer Sicht können LAMTOR4-Inhibitoren so konzipiert werden, dass sie direkt an das LAMTOR4-Protein oder seine Interaktionspartner binden und so dessen Beteiligung an der lysosomalen Zielsteuerung von mTORC1 behindern. Diese Inhibitoren können strukturelle Vielfalt aufweisen, die von kleinen Molekülen bis hin zu komplexeren, größeren chemischen Einheiten reicht. Ihre Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel sind vielfältig, da LAMTOR4 eng an der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen katabolen und anabolen Prozessen beteiligt ist. Durch die Modulation der Aktivität des Ragulator-Komplexes beeinflussen LAMTOR4-Inhibitoren mehrere nachgeschaltete Signalwege, darunter solche, die mit der Proteinsynthese, der Autophagie und dem Lipidstoffwechsel in Verbindung stehen. Dies macht LAMTOR4 zu einem überzeugenden molekularen Ziel für die Untersuchung grundlegender Aspekte der Zellbiologie, insbesondere im Zusammenhang damit, wie sich Zellen an Umweltveränderungen anpassen und ihre internen Energieressourcen verwalten.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

INK 128

1224844-38-5sc-364511
sc-364511A
5 mg
50 mg
$315.00
$1799.00
(1)

INK128 ist ein starker Inhibitor von mTORC1/2. Seine Wirkung könnte den LAMTOR4 aufgrund seiner Rolle im mTORC1-Signalweg beeinflussen.