Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAGE-2A Aktivatoren

Gängige LAGE-2A Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Disulfiram CAS 97-77-8.

LAGE-2A-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezielle Gruppe von Wirkstoffen, die mit dem LAGE-2A-Protein interagieren und dessen Aktivität hochregulieren sollen. LAGE-2A steht für L Antigen Family Member 2A und ist ein Protein, von dem man annimmt, dass es eine Rolle bei zellulären Prozessen spielt, möglicherweise auch bei der Regulierung der Genexpression oder der Beteiligung an Signalwegen. Die genaue biologische Funktion von LAGE-2A ist noch nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass es für das normale Funktionieren bestimmter zellulärer Mechanismen von Bedeutung sein könnte. Die Aktivatoren dieser chemischen Klasse sind so strukturiert, dass sie an das LAGE-2A-Protein binden und eine Konformationsänderung herbeiführen oder seine Stabilität verändern, wodurch seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten beeinträchtigt werden kann. Das Ziel dieser Aktivatoren besteht darin, die Funktion von LAGE-2A zu modulieren, indem sie entweder seine Expression erhöhen, seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Proteinen verbessern oder seine Aktivität innerhalb der Zelle beeinflussen.

Die Untersuchung und Charakterisierung von LAGE-2A-Aktivatoren erfordert die Integration verschiedener biochemischer und molekularbiologischer Techniken. Zunächst können Substanzbibliotheken mit Hilfe von In-vitro-Assays gescreent werden, um Moleküle zu identifizieren, die die Aktivität oder Expression von LAGE-2A erhöhen können. Nach der Identifizierung potenzieller Aktivatoren würden detaillierte Analysen durchgeführt, um den Wirkmechanismus zu verstehen. Dazu könnten Techniken wie die Oberflächenplasmonenresonanz oder die isothermische Titrationskalorimetrie eingesetzt werden, um die Bindungskinetik zwischen LAGE-2A und den Aktivatoren zu untersuchen. Fortgeschrittene proteomische Ansätze könnten auch eingesetzt werden, um posttranslationale Modifikationen von LAGE-2A aufzuspüren, die durch diese Aktivatoren ausgelöst werden könnten, und so Aufschluss darüber geben, wie diese Modifikationen die Funktion des Proteins beeinflussen. Durch diese umfassenden Studien wollen die Forscher die komplexe Rolle von LAGE-2A in der Zelle entschlüsseln und herausfinden, wie sie durch kleine Moleküle moduliert werden kann, und so einen Beitrag zum grundlegenden Wissen über Zellbiologie und Proteinregulierung leisten.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Eine Chemikalie, die hypoxieähnliche Reaktionen auslöst, wodurch CTAG1A als Teil der zellulären Stressreaktion hochreguliert werden könnte.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Kann zu oxidativem Stress führen und das Genexpressionsprofil verändern, wodurch die Expression von CTAG1A erhöht werden kann.