Artikel 401 von 410 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Methoxy-antimycin A | sc-396792 | 1 mg | $134.00 | |||
2-Methoxy-Antimycin A ist ein Lacton, das sich durch seine Methoxygruppe auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften moduliert und seine hydrophoben Wechselwirkungen verstärkt. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer strukturellen Konformation eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die spezifische Interaktionen mit Zielmolekülen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, selektive Oxidationsreaktionen zu durchlaufen, trägt zu ihrem Reaktivitätsprofil bei, während ihre Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln dazu beiträgt, verschiedene chemische Prozesse zu erleichtern. | ||||||
6-Bromo-3-cyano-4-methylcoumarin | 56394-22-0 | sc-233543 | 1 g | $109.00 | ||
6-Brom-3-cyano-4-methylcumarin ist ein Lacton, das durch seine Brom- und Cyanosubstituenten gekennzeichnet ist, die seine elektronische Verteilung und Reaktivität erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein der Cyanogruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie für photochemische Untersuchungen nützlich machen. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen auch spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
3-Cyano-4,6-dimethylcoumarin | 56394-28-6 | sc-231654 | 1 g | $200.00 | ||
3-Cyano-4,6-dimethylcumarin ist ein Lacton, das sich durch seine einzigartigen Dimethyl- und Cyanosubstituenten auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften und sterische Hinderung modulieren. Die Cyanogruppe trägt zu seiner Reaktivität bei, indem sie verschiedene nukleophile Additionswege fördert. Diese Verbindung weist ein starkes solvatochromes Verhalten auf, das Einblicke in die Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln ermöglicht. Ihre ausgeprägte Molekülgeometrie erleichtert spezifische Stapelwechselwirkungen, die ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen. | ||||||
7-Hydroxy-4-phenylcoumarin | 2555-30-8 | sc-233682 | 1 g | $40.00 | ||
7-Hydroxy-4-phenylcumarin ist ein Lacton, das sich durch seine Hydroxyl- und Phenylsubstituenten auszeichnet, die seine Wasserstoffbindungsfähigkeit verbessern und seine elektronische Verteilung verändern. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie empfindlich gegenüber Umweltveränderungen machen. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus ist sie an verschiedenen elektrophilen Substitutionsreaktionen beteiligt, was ihr vielseitiges chemisches Verhalten unterstreicht. | ||||||
7,8-Dihydroxy-4-phenylcoumarin | 842-01-3 | sc-254911 | 1 g | $30.00 | ||
7,8-Dihydroxy-4-phenylcumarin ist ein Lacton, das sich durch seine beiden Hydroxylgruppen auszeichnet, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und seine Stabilität erhöhen. Diese Verbindung weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine ausgeprägte Fähigkeit, Ladungstransferwechselwirkungen einzugehen. Ihre strukturelle Konfiguration fördert eine einzigartige Konformationsflexibilität, die sich auf ihre Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus weist sie eine selektive Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was sich auf ihre Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
3-Chloro-7-hydroxy-4-methylcoumarin | 6174-86-3 | sc-231623 | 1 g | $42.00 | ||
3-Chlor-7-hydroxy-4-methylcumarin ist ein Lacton, das durch seinen Chlorsubstituenten gekennzeichnet ist, der seine elektronischen Eigenschaften und seine Reaktivität erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe ermöglicht potenzielle Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Löslichkeit in polaren Medien erhöht. Diese Verbindung weist ein einzigartiges photochemisches Verhalten auf, einschließlich Fluoreszenz, die durch Wechselwirkungen mit dem Lösungsmittel moduliert werden kann. Ihre strukturelle Starrheit in Verbindung mit dem elektronenziehenden Chlor beeinflusst ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionswegen. | ||||||
3-Hydroxycoumarin | 939-19-5 | sc-231751 | 1 g | $22.00 | ||
3-Hydroxycumarin ist ein Lacton, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine zyklische Struktur stabilisieren und seine Reaktivität beeinflussen. Die Hydroxylgruppe erhöht seine Polarität und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln und Substraten. Diese Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke UV-Absorption und Fluoreszenz, die durch Umweltfaktoren beeinflusst werden können. Ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen wird auch durch die elektronenabgebende Natur der Hydroxylgruppe beeinflusst, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Benzalphthalide | 575-61-1 | sc-233931 | 100 g | $111.00 | ||
Benzalphthalid, ein Lacton, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit zu Ringöffnungsreaktionen aus, die durch die Anwesenheit von Nukleophilen beeinflusst werden können. Die aromatische Struktur der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität und Reaktivität bei und ermöglicht eine selektive elektrophile Substitution. Aufgrund ihrer ausgeprägten elektronischen Eigenschaften kann sie an verschiedenen Zyklisierungswegen teilnehmen, die zu unterschiedlichen Derivaten führen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auf, was ihren Nutzen in synthetischen Anwendungen erhöht. | ||||||
Dihydrocoumarin | 119-84-6 | sc-227867 sc-227867A | 5 g 25 g | $17.00 $41.00 | ||
Dihydrocumarin, ein Lacton, weist eine einzigartige bicyclische Struktur auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung kann selektiv nukleophil angegriffen werden, was zu verschiedenen Reaktionswegen, einschließlich Hydrolyse und Umesterung, führt. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration ermöglicht eine effektive Beteiligung an Diels-Alder-Reaktionen, während ihre mäßige Polarität die Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln beeinflusst, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
4,5-Dimethyl-1,3-dioxol-2-one | 37830-90-3 | sc-352551 | 100 g | $240.00 | ||
4,5-Dimethyl-1,3-dioxol-2-on, ein Lacton, weist eine ausgeprägte zyklische Struktur auf, die die Ringspannung fördert und seine Reaktivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von elektronenabgebenden Methylgruppen beeinflusst seinen elektrophilen Charakter und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine einzigartige Konformation ermöglicht selektive Zyklisierungsreaktionen, während seine mäßige Polarität die Löslichkeit beeinflusst, was es zu einem interessanten Kandidaten für verschiedene synthetische Transformationen in der organischen Chemie macht. |