Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLRH1 Aktivatoren

Gängige KLRH1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, Lenalidomide CAS 191732-72-6 und Imiquimod CAS 99011-02-6.

Zu den Aktivatoren von Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptoren der Subfamilie H, Mitglied 1 (KLRH1) gehören Chemikalien, die die Aktivierung und Funktion von natürlichen Killerzellen (NK) beeinflussen, wobei KLRH1 eine Rolle spielt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 lösen durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die die Zytotoxizität der NK-Zellen verstärken, was wiederum die funktionelle Aktivität von KLRH1 erhöhen würde. In ähnlicher Weise modulieren Verbindungen wie Ionomycin, Monensin und Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel, ein entscheidendes Element der NK-Zell-Signalgebung, und unterstützen so indirekt die Aktivierung von KLRH1 durch Förderung der NK-Zell-Aktivität.

Andere Moleküle, wie z. B. CpG-Oligodeoxynukleotide, stimulieren den Toll-like-Rezeptor 9 (TLR9) und verstärken so die von NK-Zellen vermittelten Immunreaktionen, was zu einer erhöhten Funktion von KLRH1 führen könnte. Auch die immunmodulatorischen Wirkungen von Lenalidomid und Imiquimod dürften durch ihre Wirkung auf T- und NK-Zellen die KLRH1-Aktivität verstärken.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung