KCTD12-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, selektiv auf die Aktivität von KCTD12, einem Mitglied der Kaliumkanal-Tetramerisierungsdomäne (KCTD), abzustellen und diese zu modulieren. KCTD12 spielt eine Rolle bei zellulären Prozessen, indem es mit Ionenkanälen, insbesondere Kaliumkanälen, interagiert und diese moduliert. Die chemische Struktur von KCTD12-Inhibitoren weist in der Regel spezifische molekulare Merkmale auf, die es ihnen ermöglichen, mit den Bindungsstellen von KCTD12 zu interagieren und dessen Funktion zu beeinflussen. Diese Inhibitoren werden unter Berücksichtigung der dreidimensionalen Struktur von KCTD12 entwickelt und enthalten häufig funktionelle Gruppen und Motive, die eine präzise Bindung an das Protein erleichtern.
Der Wirkmechanismus der KCTD12-Inhibitoren besteht darin, dass sie an KCTD12 binden, was zu Konformationsänderungen des Proteins oder zur Veränderung seiner Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten führt. Diese Modulation kann sich wiederum auf die Aktivität der von KCTD12 regulierten Kaliumkanäle auswirken und den Ionenfluss durch die Zellmembranen beeinflussen. Das Design und die Entwicklung von KCTD12-Inhibitoren beinhalten strenge Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung, die darauf abzielen, ihre Spezifität und Wirksamkeit zu optimieren. Das Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen KCTD12-Inhibitoren und dem Protein eröffnet Möglichkeiten zur Erforschung der breiteren physiologischen Funktionen, die von KCTD12 und seiner Beteiligung an zellulären Signalwegen gesteuert werden. Die Erforschung von KCTD12-Inhibitoren trägt zu den laufenden Bemühungen bei, die komplizierten Regulationsmechanismen zu entschlüsseln, die der Funktion von Ionenkanälen und der zellulären Homöostase zugrunde liegen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phaclofen | 114012-12-3 | sc-200462 sc-200462A | 5 mg 25 mg | $153.00 $459.00 | ||
Phaclofen ist ein GABA-B-Rezeptorantagonist. Es blockiert die Funktion dieser Rezeptoren, an deren Modulation KCTD12 beteiligt ist, und kann somit indirekt die Funktion von KCTD12 beeinflussen. | ||||||
Saclofen | 125464-42-8 | sc-203252 | 10 mg | $179.00 | ||
Saclofen ist ein weiterer GABA-B-Rezeptorantagonist. Durch die Hemmung der Rezeptoren, die KCTD12 reguliert, kann es indirekt die Funktion von KCTD12 beeinflussen. | ||||||
CGP 35348 | 123690-79-9 | sc-361138 sc-361138A | 10 mg 50 mg | $169.00 $681.00 | 1 | |
CGP 35348 ist ein GABA-B-Rezeptorantagonist. Es kann indirekt die Funktion von KCTD12 beeinflussen, indem es die Rezeptoren blockiert, an deren Regulierung KCTD12 beteiligt ist. |