Date published: 2025-11-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

intestinal cell kinase Inhibitoren

Gängige intestinal cell kinase Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

Inhibitoren der intestinalen Zellkinase (ICK) sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität der intestinalen Zellkinase, einer Serin/Threonin-Kinase, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich des Fortschreitens des Zellzyklus, der Proliferation und der Differenzierung, spielt, zu hemmen. ICK gehört zur CMGC-Familie der Kinasen und ist an Signalwegen beteiligt, die die Entwicklung und Erhaltung von Darmzellen sowie anderen Geweben steuern. ICK phosphoryliert spezifische Substrate, die wiederum eine Vielzahl von nachgeschalteten zellulären Reaktionen modulieren. Es werden ICK-Inhibitoren entwickelt, um die Kinaseaktivität zu blockieren, die Phosphorylierung dieser Substrate zu verhindern und folglich die von ICK regulierten Signalwege zu beeinflussen. Durch die Hemmung von ICK können Forscher dessen spezifischen Beitrag zur zellulären Regulation untersuchen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gewebeentwicklung und Homöostase. Das Design von ICK-Inhibitoren konzentriert sich in der Regel auf die ATP-Bindungsstelle oder andere funktionelle Regionen der Kinase, die für ihre katalytische Aktivität unerlässlich sind. Diese Inhibitoren ahmen oft die natürlichen Substrate oder ATP selbst nach, indem sie sich kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms binden und dessen Funktion blockieren. Die Wechselwirkungen zwischen ICK-Inhibitoren und der Kinase beinhalten nichtkovalente Kräfte wie Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen und hydrophobe Kontakte, die für eine spezifische und stabile Bindung sorgen. Durch den Einsatz von ICK-Inhibitoren können Wissenschaftler die Regulationsmechanismen der intestinalen Zellkinase erforschen, insbesondere ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellintegrität und Signalübertragung. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um die biologischen Funktionen von ICK zu verstehen und zu erforschen, wie sich seine Aktivität auf umfassendere zelluläre Prozesse wie Zellteilung, Differenzierung und Signaltransduktion in verschiedenen Geweben auswirkt.

Siehe auch...

Artikel 391 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung