Integrin α11 ist ein Mitglied der Integrin-Familie und fungiert als Zelloberflächenrezeptor, der eine wichtige Rolle bei der Zelladhäsion, der Signalübertragung und der Interaktion mit Stromazellen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit Fibrose. Direkte chemische Aktivatoren für Integrin α11 sind in der Regel nicht bekannt, da Integrine in der Regel durch ihre Interaktion mit extrazellulären Matrixproteinen und durch Konformationsänderungen moduliert werden. Seine Expression und Aktivität kann jedoch indirekt durch Chemikalien beeinflusst werden, die verwandte zelluläre Signalwege, die extrazelluläre Matrix oder fibrotische Prozesse beeinflussen. Zytokine wie der Transforming Growth Factor Beta (TGF-β) und der Platelet-Derived Growth Factor (PDGF) sind wichtige Regulatoren der Fibrose und der Zellproliferation und können die Expression von Integrinen, möglicherweise einschließlich Integrin α11, modulieren. Bindegewebswachstumsfaktor (CTGF) ist ein weiteres Molekül, das an der Matrixproduktion und Fibrose beteiligt ist und wahrscheinlich Integrin α11 beeinflusst.
Nährstoffe wie Ascorbinsäure (Vitamin C) und essenzielle Aminosäuren wie Lysin und Prolin sind entscheidend für die Kollagensynthese, die einen wesentlichen Teil der extrazellulären Matrix bildet, und beeinflussen damit möglicherweise die Integrin-Interaktionen. Kupfersulfat, ein Kofaktor der Lysyloxidase, der für die Kollagenvernetzung wichtig ist, kann sich ebenfalls auf die extrazelluläre Matrixumgebung und die Integrinfunktion auswirken. Pharmazeutische Wirkstoffe wie Losartan, Pirfenidon und Nintedanib, die für ihre Rolle bei der Modulation der Fibrose bekannt sind, könnten indirekt die Expression und Funktion von Integrin α11 beeinflussen. Kortikosteroide, die üblicherweise zur Modulation von Entzündungen und fibrotischen Reaktionen eingesetzt werden, könnten ebenfalls Einfluss auf Integrin α11 haben. Hyaluronsäure, ein natürlicher Bestandteil der extrazellulären Matrix, spielt eine Rolle bei Zelladhäsionsprozessen und könnte die Integrin-vermittelten Interaktionen beeinflussen. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) beeinflusst die Zellproliferation und -differenzierung und könnte sich indirekt auf Integrin α11 auswirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Beteiligt an der Kollagensynthese; könnte die extrazelluläre Matrix und Integrin-Interaktionen beeinflussen. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Ein Cofaktor der Lysyloxidase, der für die Kollagenvernetzung wichtig ist; kann die Funktion der extrazellulären Matrix und der Integrine beeinflussen. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker; beeinflusst nachweislich die Fibrose, möglicherweise durch Beeinflussung von Integrin α11. | ||||||
Pirfenidone | 53179-13-8 | sc-203663 sc-203663A | 10 mg 50 mg | $100.00 $408.00 | 6 | |
Ein antifibrotisches Mittel; könnte den Umbau der extrazellulären Matrix und die Integrin-Expression beeinflussen. | ||||||
BIBF1120 | 656247-17-5 | sc-364433 sc-364433A | 5 mg 10 mg | $180.00 $315.00 | 2 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit antifibrotischen Eigenschaften; kann Integrin α11 beeinflussen. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Ein Bestandteil der extrazellulären Matrix; könnte die Integrin-vermittelte Zelladhäsion beeinflussen. |