Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Imines

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Iminen für verschiedene Anwendungen an. Imine, die sich durch eine Kohlenstoff-Stickstoff-Doppelbindung auszeichnen, sind eine vielseitige Klasse von organischen Verbindungen, die in der wissenschaftlichen Forschung eine entscheidende Rolle spielen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht es ihnen, als wichtige Zwischenprodukte in einer Vielzahl von chemischen Reaktionen zu fungieren, was sie auf dem Gebiet der organischen Synthese unentbehrlich macht. In akademischen und industriellen Labors werden Imine häufig für die Synthese heterozyklischer Verbindungen eingesetzt, die für die Entwicklung neuer Materialien und Chemikalien unerlässlich sind. Ihre Reaktivität macht sie wertvoll für die Herstellung von Liganden für die Katalyse, die die Effizienz und Selektivität verschiedener chemischer Prozesse verbessern. Imine spielen auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Polymeren und modernen Werkstoffen, wo sie zur Schaffung innovativer und funktionalisierter Stoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften beitragen. Umweltchemiker nutzen Imine zur Untersuchung und Entwicklung neuer Methoden zum Nachweis und zur Beseitigung von Schadstoffen, da sie mit verschiedenen Umweltschadstoffen interagieren können. Darüber hinaus dienen Imine in der analytischen Chemie als wichtige Reagenzien und Bausteine für die Entwicklung von Sensoren und Diagnoseinstrumenten. Ihre breite Anwendbarkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung und ihren Nutzen für den Fortschritt in Forschung und Technologie. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Imine zu erhalten.

Artikel 181 von 190 von insgesamt 223

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Direct red 31

5001-72-9sc-493235
1 g
$202.00
(0)

Direct Red 31, das als Imin klassifiziert ist, zeigt faszinierende Eigenschaften, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind, das seine Lichtabsorptionseigenschaften verbessert. Die Imingruppe ermöglicht eine einzigartige Delokalisierung von Elektronen und trägt so zu seiner leuchtenden Farbe und Stabilität bei. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen beeinflusst, die seine Wechselwirkung mit Nukleophilen modulieren können. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial in der Koordinationschemie, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Umgebungen auswirkt.

6-methoxy-1,2,3,4-tetrahydronaphthalene-1-hydroxylamine

sc-357127
sc-357127A
1 g
5 g
$208.00
$625.00
(0)

6-Methoxy-1,2,3,4-tetrahydronaphthalin-1-hydroxylamin zeigt als Imin eine bemerkenswerte Reaktivität aufgrund seiner funktionellen Hydroxylamin-Gruppe, die die Nukleophilie verstärkt. Diese Verbindung kann verschiedene Reaktionswege einschlagen, darunter Zyklisierung und Oxidation, die durch sterische und elektronische Faktoren beeinflusst werden. Ihre einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken und gleichzeitig eine selektive Reaktivität mit Elektrophilen ermöglichen.

(R,R)-(-)-N,N′-Bis(3,5-di-tert-butylsalicylidene)-1,2-cyclohexanediamine

135616-40-9sc-253344
1 g
$36.00
(0)

(R,R)-(-)-N,N'-Bis(3,5-di-tert-butylsalicyliden)-1,2-cyclohexandiamin, ein Imin, zeichnet sich durch bemerkenswerte Stabilität und Selektivität in der Koordinationschemie aus. Seine sperrigen tert-Butylgruppen schaffen ein sterisch behindertes Umfeld, das die Ligandenbindung beeinflusst und die Fähigkeit zur Bildung stabiler Metallkomplexe verbessert. Die einzigartige Geometrie der Verbindung erleichtert intramolekulare Wechselwirkungen, was zu deutlichen Konformationspräferenzen führt, die die Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflussen.

Diethyl malonimidate dihydrochloride

10344-69-1sc-227846
5 g
$200.00
(0)

Diethylmalonimidat-Dihydrochlorid weist als Imin aufgrund seiner elektrophilen Natur, die einen effizienten nukleophilen Angriff ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein des Malonimidat-Teils verbessert seine Fähigkeit, an Kondensationsreaktionen teilzunehmen, und fördert die Bildung verschiedener Imin-Derivate. Seine duale Hydrochloridform trägt zur Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglicht einzigartige Wege in der synthetischen organischen Chemie.

Diphenylguanidine hydrobromide

93982-96-8sc-357339
sc-357339A
5 g
25 g
$60.00
$240.00
(0)

Diphenylguanidinhydrobromid, das als Imin eingestuft wird, zeichnet sich aufgrund seiner einzigartigen Guanidinstruktur durch eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität aus. Durch das Vorhandensein von Bromid wird sein elektrophiler Charakter verstärkt, was selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht. Diese Verbindung kann verschiedene Kondensationsreaktionen eingehen, die zur Bildung komplexer Molekülstrukturen führen. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln begünstigt eine effiziente Reaktionskinetik und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen.

3-fluoro-N′-hydroxy-4-methylbenzene-1-carboximidamide

sc-346932
sc-346932A
1 g
5 g
$334.00
$963.00
(0)

3-Fluor-N'-hydroxy-4-methylbenzol-1-carboximidamid, ein Imin, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf seine einzigartigen funktionellen Gruppen zurückzuführen ist. Das Fluoratom bringt eine beträchtliche Elektronegativität mit sich, was die Polarität der Verbindung beeinflusst und ihre Fähigkeit zur Beteiligung an Wasserstoffbrückenbindungen erhöht. Diese Eigenschaft erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und fördert unterschiedliche Reaktionswege. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Koordination in Komplexierungsreaktionen und tragen zu seinem dynamischen Verhalten in der synthetischen Chemie bei.

1-tert-Butyl-3-ethylcarbodiimide

1433-27-8sc-222743
sc-222743A
1 g
5 g
$38.00
$129.00
(1)

1-tert-Butyl-3-ethylcarbodiimid, ein Imin, weist aufgrund seiner sterisch gehinderten tert-Butylgruppe, die seine Nukleophilie und Elektrophilie beeinflusst, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Aminen, was die Bildung von stabilen Zwischenprodukten erleichtert. Ihr kinetisches Profil zeigt schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten unter milden Bedingungen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an Kondensationsreaktionen macht. Die ausgeprägte räumliche Anordnung ihrer Substituenten ermöglicht auch eine selektive Reaktivität, was ihre Nützlichkeit in Synthesewegen erhöht.

α-(Fluoromethyl)-N-(phenylmethylene)-1-trityl-histidine methyl ester

sc-497013
5 mg
$380.00
(0)

α-(Fluormethyl)-N-(phenylmethylen)-1-trityl-histidinmethylester weist als Imin aufgrund der Fluormethylgruppe, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen ein, die zur Bildung verschiedener Addukte führen. Ihre einzigartige sterische Umgebung begünstigt spezifische Reaktionswege, was zu einem unterschiedlichen kinetischen Verhalten führt, das bestimmte Kondensationsreaktionen gegenüber anderen bevorzugt und so ihre synthetische Anwendbarkeit erweitert.

N′-hydroxy-3-methoxypropanimidamide

77072-12-9sc-355924
sc-355924A
250 mg
1 g
$240.00
$480.00
(0)

N'-Hydroxy-3-methoxypropanimidamid, das als Imin eingestuft wird, weist aufgrund intramolekularer Wasserstoffbrückenbindungen eine bemerkenswerte Stabilität auf, die seine Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der Hydroxy- und Methoxygruppen erhöht seine Nukleophilie und ermöglicht eine effiziente Teilnahme an Kondensationsreaktionen. Die einzigartige elektronische Verteilung dieser Verbindung erleichtert selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik und dem Potenzial für verschiedene synthetische Umwandlungen führt.

4-(N,N-Dimethylsulfamoyloxy)benzamidoxime

175205-69-3sc-336159
1 g
$480.00
(0)

4-(N,N-Dimethylsulfamoyloxy)benzamidoxim, ein Imin, weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die auf seinen Sulfonamidanteil zurückzuführen sind, der den elektrophilen Charakter verstärkt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung fördern starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann einzigartige katalytische Wege erleichtern, während das Vorhandensein der funktionellen Amidoximgruppe eine vielseitige Koordinationschemie ermöglicht, was ihr Potenzial für synthetische Anwendungen erweitert.