Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HRPAP20 Inhibitoren

Gängige HRPAP20 Inhibitors sind unter underem Rotenone CAS 83-79-4, Antimycin A CAS 1397-94-0, Oligomycin CAS 1404-19-9, 2-Thenoyltrifluoroacetone CAS 326-91-0 und Piericidin A CAS 2738-64-9.

HRPAP20-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Kategorie chemischer Verbindungen, die zu dem Zweck entwickelt wurden, die Aktivität von HRPAP20 (Heme-Responsive Protein Associated with a Protein of 20 kDa) gezielt zu beeinflussen und zu modulieren. HRPAP20 ist ein Protein, das aufgrund seiner Reaktionsfähigkeit auf Häm, ein lebenswichtiges Molekül, das an verschiedenen biologischen Prozessen wie Sauerstofftransport, Zellatmung und Genregulation beteiligt ist, wissenschaftliches Interesse geweckt hat. Während die genauen Funktionen von HRPAP20 noch geklärt werden, deutet seine Fähigkeit, auf Häm zu reagieren, auf eine Rolle in hämverwandten Stoffwechselwegen hin. Inhibitoren von HRPAP20 werden sorgfältig so konzipiert, dass sie mit diesem Protein interagieren und möglicherweise seine Bindung an Häm oder andere molekulare Partner, seine zelluläre Lokalisierung oder seine Beteiligung an Prozessen, bei denen HRPAP20 eine Rolle spielt, beeinflussen.

Strukturell sind HRPAP20-Inhibitoren so konzipiert, dass sie an bestimmten Regionen oder Bindungsstellen des HRPAP20-Proteins angreifen. Diese Interaktion kann die normale Funktion von HRPAP20 stören und möglicherweise seine Reaktionsfähigkeit auf Häm oder seine Beteiligung an Häm-assoziierten Prozessen beeinträchtigen. Die Mechanismen, durch die HRPAP20-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, können variieren, aber ihr Hauptzweck ist es, als wertvolle Werkzeuge für Forscher zu dienen, die die Rolle von HRPAP20 im Häm-Stoffwechsel und in anderen biologischen Zusammenhängen untersuchen. Durch die Untersuchung der biochemischen und funktionellen Aspekte von HRPAP20 und seiner Modulation durch Inhibitoren können Forscher Einblicke in die komplizierten Mechanismen gewinnen, die hämverwandte Stoffwechselwege, die Regulierung der Genexpression und die zellulären Reaktionen auf Veränderungen des Häm-Gehalts steuern, und so zu unserem Verständnis grundlegender molekularer Prozesse in Zellen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist ein bekannter Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I und kann die Elektronentransportkette unterbrechen.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A hemmt den mitochondrialen Komplex III, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Funktion von Komplex I haben könnte.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin hemmt die ATP-Synthase, was die gesamte mitochondriale Funktion beeinträchtigen kann.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

TTFA ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II, der die gesamte mitochondriale Funktion beeinträchtigen kann.

Piericidin A

2738-64-9sc-202287
2 mg
$285.00
24
(1)

Piericidin A ist ein Antibiotikum und hemmt nachweislich den Komplex I der mitochondrialen Atmungskette.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Carboxin ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II.

Myxothiazol

76706-55-3sc-507550
1 mg
$145.00
(0)

Myxothiazol ist ein weiterer Inhibitor des mitochondrialen Komplexes III.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid hemmt bekanntermaßen die Cytochrom-c-Oxidase oder den Komplex IV.

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Atovaquon ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes III.