Artikel 1 von 10 von insgesamt 44
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ketotifen fumarate | 34580-14-8 | sc-201094A sc-201094 | 100 mg 1 g | $45.00 $72.00 | 3 | |
Ketotifenfumarat ist ein Wirkstoff, der sich durch seine duale Wirkung auf Histaminrezeptoren auszeichnet. Er wirkt spezifisch auf H1-Rezeptoren und hemmt gleichzeitig die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen. Diese einzigartige Wechselwirkung moduliert allergische Reaktionen durch kompetitive Bindung und verändert die nachgeschalteten Signalwege. Seine Fumaratform verbessert die Löslichkeit und fördert die effektive Verteilung in biologischen Systemen, was sein kinetisches Verhalten und seine Interaktionsdynamik mit zellulären Zielen beeinflusst. | ||||||
Loratadine | 79794-75-5 | sc-203117 sc-203117A | 10 mg 50 mg | $107.00 $455.00 | 1 | |
Loratadin ist ein selektiver Antagonist der peripheren H1-Histaminrezeptoren und weist eine hohe Affinität zu diesen Rezeptoren auf, so dass Histamin seine Wirkung nicht entfalten kann. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine minimale Durchdringung der Blut-Hirn-Schranke, was die Nebenwirkungen auf das zentrale Nervensystem reduziert. Das kinetische Profil des Wirkstoffs wird durch seine Lipophilie beeinflusst, die eine rasche Absorption und Verteilung ermöglicht, während seine Stoffwechselwege hepatische Enzyme einbeziehen, was zu aktiven Metaboliten führt, die seine Wirkung verlängern. | ||||||
Ranitidine | 66357-35-5 | sc-203679 | 1 g | $189.00 | ||
Ranitidin wirkt als kompetitiver Antagonist an H2-Histaminrezeptoren und hemmt wirksam die Magensäuresekretion. Seine einzigartige Imidazol-Ringstruktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen und stabilisiert den Rezeptor in einer inaktiven Konformation. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in wässriger Umgebung auf, was ihre Bioverfügbarkeit erhöht. Darüber hinaus beinhaltet sein Stoffwechselweg N-Oxidation und Demethylierung, was zu verschiedenen Metaboliten führt, die zu seinem pharmakokinetischen Profil beitragen. | ||||||
Astemizole | 68844-77-9 | sc-201088 sc-201088A | 10 mg 50 mg | $113.00 $404.00 | 5 | |
Astemizol ist ein selektiver Antagonist der H1-Histaminrezeptoren, der sich durch seine einzigartige trizyklische Struktur auszeichnet, die spezifische Interaktionen mit den Rezeptorstellen ermöglicht. Dieser Wirkstoff weist aufgrund seiner langsamen Dissoziation vom Rezeptor eine verlängerte Halbwertszeit auf, was zu einer anhaltenden Wirkung führt. Seine lipophile Beschaffenheit verbessert die Membrandurchlässigkeit und ermöglicht so eine effektive Aufnahme in die Zellen. Astemizol unterliegt einem umfassenden hepatischen Metabolismus, bei dem aktive Metaboliten entstehen, die seine Gesamtaktivität und Verteilung beeinflussen. | ||||||
2-Pyridylethylamine dihydrochloride | 3343-39-3 | sc-203467 | 50 mg | $268.00 | 1 | |
2-Pyridylethylamin-Dihydrochlorid wirkt als histaminerges Mittel und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Freisetzung von Neurotransmittern durch spezifische Rezeptorinteraktionen zu modulieren. Seine duale Aminfunktionalität ermöglicht vielseitige Wasserstoffbrückenbindungen, die die Bindungsaffinität zu Histaminrezeptoren erhöhen. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der Rezeptorbindung auf und fördert rasche physiologische Reaktionen. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung die effektive Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktionsprofile auswirkt. | ||||||
Dimaprit dihydrochloride | 23256-33-9 | sc-201090 | 100 mg | $214.00 | ||
Dimaprit-Dihydrochlorid ist eine starke histaminerge Verbindung, die sich durch ihre selektive agonistische Wirkung auf Histaminrezeptoren auszeichnet. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen eingehen, die die Aktivierung der Rezeptoren verstärken. Die dynamische Konformationsflexibilität der Verbindung ermöglicht ein effizientes Andocken und eine anschließende Signaltransduktion. Darüber hinaus begünstigt ihre hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln eine rasche Diffusion, was ihre Interaktion mit den Zielstellen erleichtert und die nachgeschalteten zellulären Signalwege beeinflusst. | ||||||
Imetit dihydrobromide | 32385-58-3 | sc-203602 | 10 mg | $112.00 | ||
Imetit-Dihydrobromid ist ein selektiver histaminerger Wirkstoff, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität des Histaminrezeptors zu modulieren. Seine molekulare Architektur ermöglicht ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Die Verbindung weist bemerkenswerte kinetische Eigenschaften auf, die eine rasche Rezeptorbindung und anschließende Aktivierung ermöglichen. Darüber hinaus trägt ihr Löslichkeitsprofil in verschiedenen Lösungsmitteln zu ihrer Verteilung bei, wodurch die zellulären Signalmechanismen wirksam beeinflusst werden. | ||||||
HTMT dimaleate | 195867-54-0 | sc-204003 sc-204003A | 10 mg 50 mg | $220.00 $830.00 | ||
HTMT-Dimaleat fungiert als histaminerge Verbindung, die durch ihre komplizierten molekularen Interaktionen gekennzeichnet ist, die die Dynamik des Histaminrezeptors beeinflussen. Seine Struktur erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und Konformationsänderungen, die die Aktivierung des Rezeptors fördern. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid ermöglicht rasche Veresterungsreaktionen, was ihre Fähigkeit zur Beteiligung an verschiedenen biochemischen Prozessen erhöht. Darüber hinaus tragen seine einzigartigen Löslichkeitseigenschaften zu seiner effektiven Verteilung in biologischen Systemen bei und beeinflussen die Signalkaskaden. | ||||||
Mepyramine maleate | 59-33-6 | sc-203629 sc-203629A | 100 mg 1 g | $65.00 $220.00 | 1 | |
Mepyraminmaleat wirkt als histaminerges Mittel und weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Aktivität des Histaminrezeptors modulieren. Seine molekulare Architektur ermöglicht selektive Interaktionen mit den Rezeptorstellen, die die nachgeschalteten Signalmechanismen beeinflussen. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine Neigung zur reversiblen Bindung, was eine dynamische Regulierung der histaminergen Signalwege ermöglicht. Darüber hinaus verbessert seine amphiphile Natur die Membrandurchlässigkeit, was seine Rolle bei der zellulären Kommunikation und Reaktion erleichtert. | ||||||
Chlorpheniramine Maleate | 113-92-8 | sc-204684 sc-204684A | 5 g 25 g | $42.00 $97.00 | 1 | |
Chlorpheniraminmaleat fungiert als histaminerge Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, H1-Rezeptoren selektiv zu antagonisieren. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die Rezeptor-Liganden-Komplexe stabilisieren und die zellulären Signalkaskaden beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität für Lipiddoppelschichten auf, was ihre Diffusion durch Membranen verbessert. Darüber hinaus trägt ihre Stereochemie zu unterschiedlichen pharmakokinetischen Eigenschaften bei, die die Absorption und Verteilung in biologischen Systemen beeinflussen. |