Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von HIF-1-alpha-Aktivatoren für verschiedene Anwendungen an. HIF-1-alpha-Aktivatoren sind wichtige Werkzeuge zur Untersuchung der Funktion und Regulierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1-alpha (HIF-1α), eines Transkriptionsfaktors, der eine zentrale Rolle bei zellulären Reaktionen auf niedrige Sauerstoffwerte spielt. Durch die spezifische Aktivierung von HIF-1α können Forscher die Wege und Mechanismen untersuchen, durch die sich Zellen an hypoxische Bedingungen anpassen. In der wissenschaftlichen Forschung werden HIF-1-alpha-Aktivatoren eingesetzt, um die nachgeschalteten Effekte der HIF-1α-Aktivierung auf die Genexpression und den Zellstoffwechsel zu untersuchen. Forscher setzen HIF-1 alpha Aktivatoren ein, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, durch die HIF-1α das Überleben, die Proliferation und die Differenzierung von Zellen unter hypoxischen Bedingungen beeinflusst. Darüber hinaus sind HIF-1-alpha-Aktivatoren wertvoll für Hochdurchsatz-Screening-Assays, die darauf abzielen, neue Modulatoren der HIF-1α-Aktivität zu identifizieren, und die bei der Entdeckung neuer Regulationswege und potenzieller Forschungsziele helfen. Die Verwendung von HIF-1-alpha-Aktivatoren unterstützt die Entwicklung von Versuchsmodellen, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen HIF-1α und anderen Signalmolekülen zu untersuchen und unser Verständnis der zellulären Anpassung an Hypoxie zu verbessern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren HIF-1 alpha Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine mesylate | 138-14-7 | sc-203331 sc-203331A sc-203331B sc-203331C sc-203331D | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g | $255.00 $1039.00 $2866.00 $4306.00 $8170.00 | 19 | |
Deferoxaminmesylat wirkt als potenter Eisenchelator, der eine einzigartige Affinität für Eisen(III)-Ionen aufweist. Durch seine Wechselwirkung mit Eisen wird die Fenton-Reaktion unterbrochen, wodurch die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) reduziert wird. Diese Modulation der oxidativen Stresswege beeinflusst zelluläre Signalkaskaden, insbesondere diejenigen, an denen Hypoxie-induzierbare Faktoren beteiligt sind. Darüber hinaus verändert es eisenabhängige enzymatische Aktivitäten und wirkt sich auf verschiedene Stoffwechselprozesse und die zelluläre Homöostase aus. | ||||||
1,4-DPCA | 331830-20-7 | sc-200758 sc-200758A | 5 mg 25 mg | $68.00 $266.00 | 5 | |
1,4-DPCA wirkt als selektiver Modulator von HIF-1 alpha, indem es spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen eingeht, die die Untereinheit HIF-1 alpha unter normoxischen Bedingungen stabilisieren. Diese Verbindung beeinflusst die Transkriptionsaktivität von HIF-1 und fördert die Expression von Genen, die an der Angiogenese und der metabolischen Anpassung beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, die Hydroxylierung von Prolinresten zu unterbrechen, erhöht die Stabilität von HIF-1 alpha und beeinflusst so die zellulären Reaktionen auf Sauerstoffgehalt und metabolischen Stress. | ||||||
IOX2 | 931398-72-0 | sc-482692 sc-482692A sc-482692B | 5 mg 25 mg 100 mg | $128.00 $555.00 $1581.00 | ||
IOX2 ist ein potenter und selektiver HIF-1α-Inhibitor. Es reduziert die Expression von HIF-1α und hemmt so die zellulären Reaktionen auf Hypoxie. Aufgrund der Rolle von HIF-1α beim Tumorwachstum und Überleben wird es häufig in der Krebsforschung eingesetzt. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Cobaltchlorid hemmt die Aktivität von Prolylhydroxylasen, was zur Stabilisierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1-alpha (HIF-1α) führt, einem entscheidenden Regulator der zellulären Reaktion auf niedrige Sauerstoffwerte. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Deferoxamin ist ein Eisenchelator, der sich an freies Eisen bindet und so die katalytische Wirkung von Prolylhydroxylasen und damit den Abbau von HIF-1α verhindert. Dies führt zu einer Stabilisierung der HIF-1α-Spiegel in der Zelle. | ||||||
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
DMOG (Dimethyloxallylglycin) ist ein kompetitiver Inhibitor von 2-Oxoglutarat (2-OG)-abhängigen Dioxygenasen, einschließlich Prolylhydroxylasen. Diese Hemmung stabilisiert HIF-1α und beeinflusst die zelluläre Reaktion auf Hypoxie. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
L-Mimosin hemmt Prolylhydroxylasen, was zur Stabilisierung von HIF-1α führt. Diese Verbindung wird in der Forschung häufig verwendet, um hypoxische Bedingungen nachzuahmen und die zellulären Reaktionen auf niedrige Sauerstoffwerte zu untersuchen. | ||||||
N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isoquinolinyl)carbonyl]glycine-d3 | 808118-40-3 unlabeled | sc-488006 | 10 mg | $12000.00 | ||
N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isochinolinyl)carbonyl]glycin-d3 ist ein Prolylhydroxylase-Inhibitor, der die HIF-1α-Spiegel erhöht. Er wird klinisch zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung eingesetzt, da er die Produktion roter Blutkörperchen durch Stabilisierung von HIF-1α fördert. | ||||||
N-([1,1′-Biphenyl]-4-ylmethyl)-6-phenyl-3-(pyridin-2-yl)-1,2,4-triazin-5-amine | 1357171-62-0 | sc-503580 | 1 mg | $245.00 | ||
ML228 ist ein starker Aktivator des HIF-Signalwegs, der die Expression von HIF-1α und HIF-2α durch den Faktor Inhibiting HIF (FIH) hemmt. Es wird häufig in der Forschung eingesetzt, um die Auswirkungen der Modulation des HIF-Signalwegs zu untersuchen. | ||||||
PX 12 | 141400-58-0 | sc-358518 sc-358518A | 10 mg 50 mg | $130.00 $495.00 | 9 | |
PX-12 reduziert die Expression von HIF-1α und dessen nachgeschaltete Ziele. Es handelt sich um einen niedermolekularen Inhibitor von Thioredoxin-1 (Trx-1), der über diesen Mechanismus indirekt HIF-1α reduziert und die zelluläre Reaktion auf Hypoxie beeinflusst. |