Artikel 181 von 190 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-(2-Bromoethynyl)-4-chloro-2-fluorobenzene | 2187435-46-5 | sc-506392 | 250 mg | $865.00 | ||
1-(2-Bromethinyl)-4-chlor-2-fluorbenzol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Halogensubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein der Bromethinylgruppe führt eine starke elektrophile Stelle ein, die nukleophile Additionen erleichtert. Das Fluoratom trägt zu einer erhöhten Elektronegativität bei, was die molekularen Wechselwirkungen und die Stabilität beeinflusst. Diese Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Verhalten bei radikalischen Reaktionen, was ihr Potenzial für Synthesewege verdeutlicht. | ||||||
(1R)-1-(4-azepan-1-ylphenyl)ethanol | sc-345380 sc-345380A | 1 g 5 g | $726.00 $3347.00 | |||
(1R)-1-(4-Azepan-1-ylphenyl)ethanol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter ein Phenylring, der mit einem siebengliedrigen Azepan verschmolzen ist. Diese Konfiguration führt zu erheblichen sterischen Effekten und elektronischen Wechselwirkungen, die die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die Hydroxylgruppe trägt zu Wasserstoffbrückenbindungen bei, die die Löslichkeit und das Reaktivitätsprofil beeinflussen, während der Azepanring an Konformationsänderungen beteiligt sein kann, die sich auf die molekulare Dynamik und die Reaktionsmechanismen auswirken. | ||||||
4-Boc-9-Methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-benzo[e][1,4] diazepine | 886364-23-4 | sc-336339 | 1 g | $420.00 | ||
4-Boc-9-Methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-benzo[e][1,4]diazepin weist ein einzigartiges strukturelles Gerüst auf, das durch sein kondensiertes Ringsystem gekennzeichnet ist, das seine elektronischen Eigenschaften und seine sterische Umgebung beeinflusst. Das Vorhandensein der Boc-Schutzgruppe erhöht seine Stabilität und Löslichkeit, während der Methylsubstituent an der 9-Position die sterischen Effekte moduliert, was sich möglicherweise auf den nukleophilen Angriff und die Reaktionskinetik auswirkt. Das vielseitige Gerüst dieser Verbindung ermöglicht eine unterschiedliche Funktionalisierung, was sie zu einem Kandidaten für verschiedene synthetische Strategien macht. | ||||||
1-(1,3-Thiazol-2-yl)thiourea | 19958-82-8 | sc-506397 | 1 g | $835.00 | ||
1-(1,3-Thiazol-2-yl)thioharnstoff ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihren Thiazolring auszeichnet, der ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und ihre Nukleophilie verstärkt. Das Vorhandensein der Thioharnstoffkomponente erleichtert starke intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Seine besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf seine Rolle in der Katalyse und bei Komplexierungsreaktionen auswirkt. | ||||||
6,7-Difluoro-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-one | 1593461-98-3 | sc-506399 | 1 g | $835.00 | ||
6,7-Difluor-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-on ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Fluorsubstituenten auszeichnet, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich verändern und ihre Reaktivität erhöhen. Die Mercaptogruppe führt starke Thiol-Wechselwirkungen ein, fördert robuste Wasserstoffbrückenbindungen und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen auf, was sich auf ihre Rolle in verschiedenen katalytischen Prozessen und die Komplexierungsdynamik auswirkt. | ||||||
2-Methyl-4-sulphamoylbenzeneboronic acid | 1402238-36-1 | sc-506400 | 250 mg | $835.00 | ||
2-Methyl-4-sulphamoylbenzolboronsäure ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre Sulfonamid- und Boronsäurefunktionen auszeichnet, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein des Boratoms ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen, was ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Darüber hinaus trägt die Sulfonamidgruppe zu einer starken Wasserstoffbindung bei, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln und damit die Reaktionskinetik und -abläufe beeinflusst. | ||||||
6-Bromo-8-phenylimidazo[1,2-a]pyrazine | 1159815-57-2 | sc-506402 | 250 mg | $810.00 | ||
6-Brom-8-phenylimidazo[1,2-a]pyrazin ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihre strukturelle Steifigkeit auszeichnet. Das Vorhandensein des Bromatoms stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflussen kann. Die Imidazo- und Pyrazinringe erleichtern π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in komplexen Umgebungen erhöht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, sich in der Koordinationschemie zu engagieren, macht sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene Synthesewege. | ||||||
1-(3-Bromo-5-isopropylphenyl)ethanone | 1782470-88-5 | sc-506403 | 250 mg | $810.00 | ||
1-(3-Brom-5-isopropylphenyl)ethanon ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägte Carbonylfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität als Säurehalogenid erhöht. Der Bromsubstituent trägt zu seiner elektrophilen Natur bei und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Darüber hinaus führt die Isopropylgruppe zu sterischen Effekten, die die Reaktionswege modulieren und die Löslichkeit der Verbindung sowie ihre Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen können. Dies macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der synthetischen Chemie. | ||||||
7-Nitro-1H-indazol-5-yl acetate | 1031927-26-0 | sc-506404 | 1 g | $810.00 | ||
7-Nitro-1H-indazol-5-yl-acetat ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre Nitrogruppe auszeichnet, die ihre Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, deutlich erhöht, was ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Die Acetatgruppe stellt eine Abgangsgruppe dar, die Acylierungsprozesse erleichtert. Sein einzigartiges Indazolgerüst ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, die sich möglicherweise auf die Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen auswirken, was es zu einem interessanten Gegenstand für die synthetische Erforschung macht. | ||||||
7-tert-Butyl-5-bromo-1H-indole | 1219832-07-1 | sc-506405 | 250 mg | $807.00 | ||
7-tert-Butyl-5-brom-1H-indol ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihren Bromsubstituenten auszeichnet, der ein erhebliches sterisches Hindernis darstellt und die elektronischen Eigenschaften verändert, wodurch seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht wird. Die tert-Butylgruppe trägt zu seiner Lipophilie bei und beeinflusst die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Die einzigartige Indolstruktur dieser Verbindung ermöglicht faszinierende π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse beeinflussen können. |