Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GNPTAB Inhibitoren

Gängige GNPTAB Inhibitors sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Swainsonine CAS 72741-87-8, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2, Castanospermine CAS 79831-76-8 und Ceftriaxone, Disodium Salt, Hemiheptahydrate CAS 104376-79-6.

GNPTAB-Inhibitoren gehören als chemische Klasse zu einer Gruppe kleiner Moleküle und Verbindungen, die speziell für die Interaktion mit den N-Acetylglucosamin-1-phosphat-Transferase-Alpha/Beta-Untereinheiten entwickelt wurden, die vom GNPTAB-Gen kodiert werden. Diese Inhibitoren sind darauf zugeschnitten, die enzymatische Aktivität von GNPTAB zu modulieren, einem entscheidenden Bestandteil des posttranslationalen Modifikationsprozesses für lysosomale Enzyme. Lysosomale Enzyme spielen eine entscheidende Rolle beim Abbau komplexer Moleküle in Zellen, und ihre ordnungsgemäße Funktion ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich. Die Hemmung von GNPTAB stört diesen enzymatischen Prozess, was zu einer Veränderung der Produktion lysosomaler Enzyme führt und sich möglicherweise auf verschiedene zelluläre Funktionen auswirkt.

Chemisch gesehen umfassen GNPTAB-Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen, darunter kleine organische Moleküle und synthetische Verbindungen mit einzigartigen strukturellen Eigenschaften. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die katalytische Aktivität von GNPTAB stören und so dessen Rolle bei der Phosphorylierung lysosomaler Enzyme behindern, einem entscheidenden Schritt bei deren Reifung. Durch die gezielte Beeinflussung von GNPTAB können diese Inhibitoren möglicherweise die Menge und Aktivität lysosomaler Enzyme in Zellen modulieren. Diese Modulation kann wiederum weitreichende Folgen für zelluläre Prozesse haben, da lysosomale Enzyme am Abbau verschiedener Biomoleküle, einschließlich Proteine, Lipide und Kohlenhydrate, beteiligt sind. Folglich stellen GNPTAB-Inhibitoren einen vielversprechenden Ansatz für die wissenschaftliche Erforschung der Zellphysiologie und der lysosomalen Biologie dar und bieten Einblicke in die Mechanismen des Enzymtransports und der Enzymregulation in Zellen. Ihr Nutzen geht über potenzielle Anwendungen hinaus und sie dienen als wertvolle Werkzeuge zur Erforschung grundlegender zellulärer Prozesse und zum Verständnis der Feinheiten der lysosomalen Funktion und Dysfunktion.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin, ein Glykosylierungsinhibitor, zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleotidzuckern und stört den Glykosylierungsprozess in zellulären Prozessen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische Bindung an Enzyme, die an der Glykanbiosynthese beteiligt sind, und verändert so die Substraterkennung. Die hydrophilen Bereiche der Verbindung verbessern die Löslichkeit in wässrigem Milieu, was ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse erleichtert. Darüber hinaus weist ihr Reaktivitätsprofil auf ein Potenzial für selektive Modifikationen in biochemischen Assays hin.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Ein Inhibitor der Alpha-Mannosidase II kann die Verarbeitung von Glykoproteinen stören und damit möglicherweise die Rolle von GNPTAB bei der lysosomalen Ausrichtung beeinträchtigen.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Hemmt Glucosidasen, die am N-gebundenen Glykosylierungsweg beteiligt sind, was die Funktion von GNPTAB beim Enzymtransport stören kann.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Ein Glucosidase-Inhibitor, der die Verarbeitung von Oligosacchariden stören kann, was sich möglicherweise auf den lysosomalen Zielpfad von GNPTAB auswirkt.

Ceftriaxone, Disodium Salt, Hemiheptahydrate

104376-79-6sc-211050
sc-211050A
1 g
5 g
$175.00
$440.00
1
(1)

Hemmt Mannosidase, was die Verarbeitung von Glykoproteinen und damit die Funktion von GNPTAB beeinträchtigen kann.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht die Golgi-Funktion, was die Modifizierung lysosomaler Enzyme, bei denen GNPTAB eine Rolle spielt, beeinträchtigen kann.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Ein Mannosidase I-Inhibitor, der die Verarbeitung von Glykoproteinen verändern kann, wodurch die GNPTAB-Aktivität möglicherweise gestört wird.

1,6-Anhydro-β-D-glucopyranose

498-07-7sc-220561
sc-220561A
sc-220561B
sc-220561C
2 g
5 g
25 g
100 g
$138.00
$265.00
$250.00
$515.00
(0)

Ein Glykosidase-Hemmer, der möglicherweise die GNPTAB-Funktion durch Veränderung der Glykoprotein-Verarbeitung beeinflusst.

Celgosivir

121104-96-9sc-488385
sc-488385A
sc-488385B
5 mg
25 mg
100 mg
$525.00
$902.00
$2700.00
(0)

Es hemmt Alpha-Glucosidase I, die die ordnungsgemäße Faltung und Verarbeitung von N-gebundenen Glykoproteinen stören kann, was sich indirekt auf GNPTAB auswirkt.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Actinomycin D ist zwar für seine immunsuppressiven Eigenschaften bekannt, kann aber auch die Proteinfaltung und den Proteinverkehr beeinflussen, was sich möglicherweise auf GNPTAB auswirkt.