PPP1R36-Inhibitoren würden aus Verbindungen bestehen, die in erster Linie den Proteinphosphatase-1-Komplex (PP1) entweder direkt oder durch Beeinflussung seiner regulatorischen Untereinheiten, wie PPP1R36, hemmen. Viele der aufgelisteten Inhibitoren sind Toxine oder synthetische Verbindungen, bei denen beobachtet wurde, dass sie an die Phosphataseaktivität von PP1 binden und diese hemmen, wodurch sie die nachgeschalteten Signalwege und biologischen Prozesse beeinflussen, die PPP1R36 wahrscheinlich durch seine Verbindung mit PP1 moduliert.
Im ersten Absatz umfassen die Inhibitoren natürliche Toxine wie Calyculin A, Tautomycetin, Okadainsäure, Cantharidin, Microcystin-LR, Endothall, Norcantharidin, Rubratoxin B und synthetische Peptide wie I-2 und I-1. Diese Moleküle binden an die katalytische Untereinheit von PP1 oder verändern ihre Konformation, so dass sie nicht mehr mit ihren regulatorischen Untereinheiten, wie PPP1R36, oder mit Substratproteinen interagieren können. Diese Hemmung kann die Substratspezifität, die Lokalisierung und die Gesamtfunktion des PP1-Komplexes verändern. Im zweiten Absatz werden unter den Inhibitoren auch Verbindungen wie Cylindrospermopsin und Sanguinarin genannt. Diese Inhibitoren beeinträchtigen nicht nur die Dephosphorylierungsaktivität von PP1, sondern können auch den dynamischen Aufbau des PP1-Holoenzymkomplexes verändern, zu dem auch PPP1R36 gehört. Indem sie die Zusammensetzung und die Phosphataseaktivität des PP1-Komplexes modulieren, können diese Inhibitoren verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, bei denen PPP1R36 eine Rolle spielt, z. B. die Regulierung des Zellzyklus, die Muskelkontraktion und die neuronale Signalübertragung.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ein Toxin, das die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmen kann und damit möglicherweise die Aktivität von PPP1R36-assoziiertem PP1 verändert. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein starker Inhibitor von Proteinphosphatasen wie PP1, der die regulatorischen Aktivitäten von PPP1R36 beeinflussen könnte. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Ein natürliches Toxin, das PP1 hemmt und möglicherweise den regulierenden Einfluss von PPP1R36 auf die PP1-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Ein Herbizid, das als PP1- und PP2A-Inhibitor wirkt und möglicherweise die Funktion von PPP1R36 verändert. | ||||||
Norcantharidin | 29745-04-8 | sc-280719 | 5 g | $111.00 | 2 | |
Ein Derivat von Cantharidin mit hemmender Wirkung auf PP1, das die PPP1R36-Regulierung von PP1 beeinflussen kann. | ||||||